Emotionale und offene Worte zum Abschied: Woltemade schließt Frieden mit VfB-Fans
Von Oliver Helbig

Wochenlang stellte das Thema Nick Woltemade auch alle Fans des VfB Stuttgart vor eine Zerreißprobe. Der Sturm-Shootingstar, der sich in der zweiten Hälfte der Saison 2024/25 rasant zu einem der Starspieler der Bundesliga und somit zu einem der begehrtesten Spieler auf dem deutschen Fußballmarkt entwickelt hatte, konnte durch phänomenale Leistungen bei der U21-EM zusätzlich Aufsehen erregen und seinen Namen auf die Zettel zahlreicher großer Vereine bringen.
Wechseltheater um Woltemade kratzte an Stimmung beim VfB
So auch der FC Bayern. Der deutsche Rekordmeister bemühte sich wochenlang hartnäckig um die Dienste des 23-jährigen Angreifers, doch scheiterte krachend am VfB Stuttgart, der den Shootingstar einfach nicht ziehen lassen wollte – und wenn, dann erst ab einer unmoralischen Summe weitere Gesprächsbereitschaft signalisierte. Das setzte die Bayern in die Transfer-Sackgasse mit leichter Resthoffnung am Deadline Day nochmal einen Fuß in die Tür bekommen zu können. Doch daraus wurde nichts. Diese unmoralische Summe war der Premier-League-Klub Newcastle United in der vergangenen Woche bereit für Woltemade auf den Tisch zu legen und den Bayern zuvor zu kommen, was die Stuttgarter Standhaftigkeit schnell schmelzen ließ. Wohl auch, weil man so vermied, einen Liga-Konkurrenten zu stärken. Die Schwaben erhalten bis zu 90 Millionen Euro für Woltemade.
Die Gesamtsituation um den Stürmer, der auch keinen Hehl daraus gemacht haben soll, dass er gerne den nächsten Karriereschritt nach München gemacht hätte, sorgte auch für schlechte Stimmung unter den VfB-Fans und zerrüttete das Verhältnis zum Publikumsliebling etwas. Nun verabschiedete sich Nick Woltemade am Montagabend per Video auf seinem Instagram-Kanal und glättete die Wogen zwischen ihm und dem Stuttgarter Anhang.
Emotionale und offene Worte zu Abschied: Woltemade wendet sich an VfB-Fans
"Moin liebe VfB-Fans. Mir war's nochmal wichtig mich persönlich zu verabschieden. Ich glaube, in den letzten Tagen war sehr viel los und deswegen hab ich mir auch ein paar Tage Zeit gelassen, um die richtigen Worte zu finden", begann Woltemade seine Video-Botschaft.
"Ich fordere auch gar nicht, dass man meinen Schritt nachvollziehen kann."
- Nick Woltemade
"Ich kann mich nur bedanken. Bedanken für das letzte Jahr, bedanken für die Momente, die wir zusammen kreiert haben, für die Momente, die wir zusammen erlebt haben und ich fordere auch gar nicht, dass man meinen Schritt nachvollziehen kann. Für mich als Fußballer möchte ich das höchstmögliche erreichen und ich spiel' jetzt Champions League und spiel' in der besten Liga der Welt und ich freu’ mich auch auf den Schritt", erklärte Woltemade seinen Wechsel nach England, zeigte aber auch Verständnis für die Stuttgarter Fans.
"Ich kann aber trotzdem auch jeden Fan verstehen der sagte 'Ey das war dein Herzensverein' und 'Ey du hast immer gesagt du bist Stuttgart-Fan'. Ja - ich bleib’ auch trotzdem noch Stuttgart-Fan und ich werd’ mir auch trotzdem noch jedes Stuttgart-Spiel anschauen wenn ich kann. Aber ich bin auch Sportler und das ist auch mein Beruf und ich habe mich für den nächsten Schritt entschieden, den ich gehen wollte und den ich bewusst entschieden hab und ich freu’ mich auf die Aufgabe."
"Ja - ich bleib’ auch trotzdem noch Stuttgart-Fan [...] aber ich bin auch Sportler und das ist auch mein Beruf und ich habe mich für den nächsten Schritt entschieden, den ich gehen wollte und den ich bewusst entschieden hab und ich freu’ mich auf die Aufgabe."
- Nick Woltemade
Der Shootingstar bedankte sich anschließend für die gemeinsame Zeit beim VfB und ließ die kurze aber intensive Zeit Revue passieren: "Trotz allem wollte ich mich ach nochmal bedanken und nochmal daran erinnern was für ein tolles Jahr wir hier miteinander hatten und es was es auch für ein tolles Jahr war für mich. Ich bin Stuttgart sehr dafür dankbar, dass ich mich sportlich so weiterentwickelt hab. Ich hab meinen ersten großen Titel gewonnen mit euch nach langer Zeit mal wieder für Stuttgart auch ein Titel. Das ist was, was auch mir immer in Erinnerung bleibt, neben all den anderen schönen Momenten aber auch was Stuttgart und den VfB-Fans immer in Erinnerung bleibt. Ich bin dankbar dafür und bin stolz drauf, dass ich dabei war - dass ich Teil davon sein konnte", sagte Woltemade voller Stolz, ehe er sich endgültig verabschiedete.
"Ich bin dankbar dafür und bin stolz drauf, dass ich dabei war - dass ich Teil davon sein konnte."
- Woltemade über Pokalsieg
Woltemade sagt "Tschüss"
"Mir was es nochmal wichtig Tschüss zu sagen - das mach ich hiermit. "
- Nick Woltemade
"Mir was es nochmal wichtig Tschüss zu sagen - das mach ich hiermit. Also: Vielen Dank an den VfB, vielen Dank an alle Mitarbeiter, alle Trainer, an das ganze Team vor allem, vielen Dank für die tolle Zeit. Liebe Grüße!" Die Worte zeigten bereits in der Kommentarspalte Wirkung, in der sich zahlreiche VfB-Fans äußerten und signalisierten, dass die Abschiedsworte des Abgangs wie Balsam auf ihre Wunden waren. Viele wünschten dem Stürmer alles Gute und sagten, dass Woltemade sie in der Premier League stolz machen solle. Somit endet das Kapitel Woltemade beim VfB mit einem freundschaftlichen Handschlag und ohne böses Blut.
Weitere VfB-Stuttgart-News lesen:
feed