"Bei Jonny haben wir das Gefühl noch nicht" - Toppmöller erklärt Burkardts Bankplatz
Von Dominik Hager

Jonathan Burkardt findet sich bei seinem neuen Klub zunehmend besser zurecht. Der 25-Jährige konnte in der Champions League gegen Galatasaray Istanbul zwei Tore erzielen und einen Assist geben und machte bei der 3:4-Niederlage gegen Union Berlin einen weiteren Treffer.
Bei der überraschenden Heimpleite saß Burkardt jedoch bis zur 69. Minute auf der Bank, während Elye Wahi von Beginn an stürmen durfte. Toppmöller erklärte nach der Partie, warum er sich so entschieden hatte.
"Die Jungs, die nach dem Champions-League-Spiel am Donnerstag auf dem Platz geblieben sind, haben alle Erfahrung mit Englischen Wochen. Da haben wir ein Gefühl für diese Spieler, wie sie die Belastung wegstecken. Bei Jonny haben wir das Gefühl noch nicht", führte der Eintracht-Coach aus.
Burkardt muss sich an Englische Wochen gewöhnen - Toppmöller noch vorsichtig
Für Burkardt war der Sieg gegen Galatasaray Istanbul tatsächlich der erste Audtritt im internationalen Geschäft. Erschwerend hinzu kommt die Tatsache, dass der Stürmer schon zu Mainzer Zeiten immer wieder Probleme mit Verletzungen hatte. Am dritten Spieltag fehlte Burkardt den Hessen außerdem aufgrund von Rückenbeschwerden.
"Jonny ist noch nicht so lange bei uns. Wir müssen in den nächsten Wochen entscheiden, wann der Moment gekommen ist, ihn alle drei Tage reinzuschicken", blickte er in die Zukunft. Klar ist, dass Knipser Burkardt sportlich schon jetzt kaum zu ersetzen ist, zumal Wahi bei der Eintracht noch immer fremdelt und vor allem viele Chancen ungenutzt lässt.
Nach seinem Joker-Auftritt gegen Union bekam Burkardt von Toppmöller noch ein Lob ab. "Er hat uns neue Energie gegeben und ein Tor geschossen. Für ihn persönlich war es eine positive Woche. Er ist auf einem richtig guten Weg", schilderte der Eintracht-Coach. Für den Klub gilt dies nicht ganz, weil die Partie gegen Union Berlin trotz der Burkardt-Hereinnahme mit 3:4 verloren ging. Die Frankfurter präsentieren sich in der noch jungen Saison bislang ein wenig wie eine launische Diva.
Weitere News zu Eintracht Frankfurt lesen:
feed