Eintracht forciert Interesse an Zweitliga-Shootingstar - Bericht

Younes Ebnoutalib hat eine unfassbare Entwicklung hingelegt
Younes Ebnoutalib hat eine unfassbare Entwicklung hingelegt / Andreas Schlichter/GettyImages
facebooktwitterreddit

Younes Ebnoutalib ist mit zehn Toren in 13 Spielen nicht nur der Shootingstar der 2. Bundesliga, sondern gemeinsam mit Darmstadts Isac Lindberg auch der beste Torschütze. Folgerichtig ist es nicht verwunderlich, dass den 22-Jährigen schon jetzt Klubs aus dem Oberhaus auf dem Zettel haben sollen. Ein heißer Anwärter auf den Elversberg-Stürmer ist laut Informationen der Bild Eintracht Frankfurt.

Dem Bericht zufolge verfolgen die Eintracht-Bosse den Sturm-Hünen schon seit längerer Zeit, jedoch wurde das Interesse nach den jüngsten Top-Leistungen erst so richtig intensiv. Zwar haben die Frankfurter mit Jonathan Burkardt einen Super-Knipser verpflichten können, jedoch klafft dahinter eine zu große Lücke. Weder Elye Wahi noch Michy Batshuyai stellen eine wirkliche Hilfe dar, weshalb im Winter ein neuer Stürmer kommen soll.

Ebnoutalib die günstigere Alternative zu Osula?

Zwar bestehe weiterhin Interesse an Newcastles William Osula, der im Sommer kurz vor einem Wechsel stand, jedoch wäre dieser mit rund 25 Millionen Euro deutlich teurer als Ebnoutalib. Die SVE soll laut Bild-Angaben aber inzwischen deutlich mehr als die zuletzt kolportierten acht Millionen Euro verlangen. Der Zweitligist wäre trotz der Aufstiegsambitionen dennoch gesprächsbereit.

Ohne Konkurrenz wären die Frankfurter allerdings nicht. Dem Bericht zufolge soll der spanische Champions-League-Teilnehmer Villarreal jüngst einen Scout auf die Reise geschickt haben, um Ebnoutalib zu beobachten. Bereits vor einer Woche hatte Sky berichtet, dass einige Klubs aus dem In- und Ausland dran seien und nannte namentlich den SV Werder Bremen als Interessenten.

Von der Regionalliga in die Champions League? Der irre Aufstieg von Ebnoutalib

Die Entwicklung des jungen Angreifers ist wahrlich verblüffend. Der gebürtige Frankfurter spielte zunächst in der Jugend von Wehen Wiesbaden und RW Frankfurt. Im Jahr 2022 wagte er den Schritt nach Italien, wo er in der Jugend der AC Perugia anheuerte. Dort blieb ihm jedoch der Durchbruch verwehrt, weshalb er im Januar 2024 ohne Verein dastand. Erst im Sommer 2024 kam er beim Regionalligist Gießen unter, wo seine Bilanz mit sechs Toren in 20 Spielen aber auch nicht überwältigend war.

Elversberg nahm Ebnoutalib im Januar dieses Jahres trotzdem unter Vertrag, wo der Angreifer förmlich explodierte. Gelangen ihm in der letzten Rückrunde in acht Spieler noch keine Scorer, markierte er in der laufenden Saison unter anderem drei Doppelpacks und einen Dreierpack.

Sollte der bis 2028 gebundene Spieler im Winter tatsächlich nach Frankfurt wechseln, könnte er es binnen rund eines Jahres von der Regionalliga in die Champions League schaffen.


Weitere News zu Eintracht Frankfurt lesen:

feed