"Einfach nicht relevant" - VfB-Boss gibt Update zu Woltemade
Von Simon Zimmermann

Zum Wochenstart war auch der Urlaub von Nick Woltemade endgültig wieder vorbei. Der VfB-Star reiste mit ins Trainingslager an den Tegernsee nach Rottach-Egern. Dort stand bei Regenwetter am Montag die erste Trainingseinheit auf dem Programm.
Trübe sind auch die Aussichten des 23-Jährigen für seinen Wunsch-Wechsel zum FC Bayern. Zumindest, wenn man den erneuten Worten von Stuttgarts Sportvorstand Fabian Wohlgemuth glaubt. "Es gibt keinen neuen Stand. Nick wird mit einer sehr, sehr großen Wahrscheinlichkeit auch in dieser Saison zu unserem Kader gehören. Das haben wir öffentlich klar und deutlich kommuniziert", betonte er.
"Ein vorzeitiger Wechsel von Nick unter den bestehenden Voraussetzungen ist einfach nicht relevant."
- Fabian Wohlgemuth
Der Pokalsieger will an seinem Standpunkt festhalten und Woltemade in diesem Sommer nicht nach München ziehen lassen. Zumindest nicht für die bislang vom FC Bayern gebotene Summe. Bis zu 55 Millionen Euro soll die letzte FCB-Offerte betragen haben. Beim VfB will man unter einer Ablöse von 65 Millionen Euro gar nicht erst verhandeln. Ein persönlichen Treffen mit den Bayern-Bossen lehnen die Verantwortlichen der Schwaben deshalb weiter ab.
"Es liegt in unserer Verantwortung, den Fokus auf das zu lenken, was uns hilft, um in eine gute, neue Saison zu starten. Deshalb befassen wir uns nur mit relevanten Themen. Und ein vorzeitiger Wechsel von Nick unter den bestehenden Voraussetzungen ist einfach nicht relevant", bekräftigte Wohlgemuth.
Kein Treffen mit Eberl und Hoeneß geplant
Auch ein Treffen mit Bayern-Sportvorstand Max Eberl oder Ehrenpräsident Uli Hoeneß nicht, die beide in der Nähe des Stuttgarter Trainingslagers wohnen. "Ich habe viele Einladungen bekommen, aber nicht von den Kollegen. Ich wüsste auch gar nicht, wo sie wohnen", so Wohlgemuth dazu. Stattdessen lobte er den Fitnesszustand seines Stürmers: "Die Leistungstests haben gezeigt, dass Nick in einem guten Fitnesszustand ist. Deshalb gehen wir davon aus, dass er alle Einheiten absolvieren wird."
- Auch interessant: Sommer-Transfers 2025: Die Bilanz der Topligen
Vorerst dürfte Woltemade dann auch für die Spiele eingeplant sein. Am 16. August startet für den Pokalsieger die Pflichtspielsaison - im Supercup-Duell mit dem FC Bayern. Im Anschluss hätten die Münchner noch zwei Wochen Zeit bis zur Schließung des Transfermarktes. Mit Woltemade selbst sollen sich die Bayern längst auf einen Vertrag bis 2030 geeinigt haben. Zunächst gilt in München der Fokus aber auf Luis Diaz, der am heutigen Dienstag seinen Medizincheck absolvieren soll.
manual