Eberl gibt Einblicke zur eigenen Zukunft nach turbulentem Sommer
Von Simon Zimmermann

Erinnert ihr euch noch an den Sommer und die ständigen Kader-Diskussionen beim FC Bayern? Als Max Eberl in der Dauer-Kritik stand und Berichte kursierten, der Rekordmeister könnte sich schon sehr bald von seinem Sportvorstand trennen oder dieser gar zurücktreten wollen.
Längst vergessene Zeiten! Der Diskurs um die Münchner und auch Eberl hat sich beinahe um 180 Grad gedreht. Nach zwölf Siegen aus den ersten zwölf Pflichtspielen der Saison herrscht an der Säbener Straße wieder eitel Sonnenschein.
Statt Rücktrittsgedanken zu hegen schmiedet Eberl offenbar nur noch Pläne für die Zukunft. Zuletzt soll es ein Treffen mit dem Berater von Crystal-Palace-Verteidiger Marc Guehi gegeben haben. Der englische Nationalspieler gilt als großes Transferziel - vor allem dann, wenn Min-jae Kim und/oder Dayot Upamecano die Bayern verlassen sollten.
Eberl schwärmt von Zusammenarbeit mit Freund
Schon im Sommer hatte Eberl Abschiedsgerüchte dementiert. Am Freitag untermauerte er das im Gespräch mit Sky: "Auch wenn wir eine sehr emotionale Sommerphase hatten, fühle ich mich extrem wohl beim FC Bayern. Wir haben zusammen wirklich sehr, sehr gute Entscheidungen getroffen."
Genugtuung fühle er aber nicht. Vielmehr sei es die Freude, dass "die Dinge, die wir entschieden haben funktionieren". Eberl habe mit Freund den FC Bayern "ein Stück weit wieder auf einen Weg bringen wollen, mit dem man sich identifizieren kann - als Trainer, als Verein. Mit dem Kader, mit den Spielern, mit dem Campus", so Eberl weiter.
"Für mich würde einer Verlängerung nichts im Wege stehen."
- Max Eberl (Sky)
Ob die Fehden mit Klub-Patron Uli Hoeneß gänzlich vergessen sind? Wahrscheinlich nicht. Aber der aktuelle Erfolg hat Eberls Position im Klub und bei den Bossen deutlich gestärkt. Auch deshalb kann Eberl wohl ganz entspannt über eine mögliche Vertragsverlängerung für ihn und den FCB-Sportdirektor sprechen. Beide haben aktuell bis Sommer 2027 gültige Arbeitspapiere.
"Was meine Vertragsverlängerung betrifft, kann ich gar nichts zu sagen. Die Zusammenarbeit mit Christoph macht unglaublich viel Freude. Für mich würde einer Verlängerung nichts im Wege stehen", betonte Eberl.
"Wir haben noch ein paar andere Aufgaben. Und je besser wir die lösen, vielleicht kommt dann irgendwann auch diese Frage", schob Eberl hinterher.
Eberls Aufgaben bleiben knifflig
Gemeint sein dürfte zunächst eine Vertragsverlängerung mit Upamecano. Bis zum kommenden Sommer kommt dann erneut eine entscheidende Phase auf Eberl, Freund und den Klub zu, wenn sechs Spielerverträge auslaufen, die Torwart-Frage geklärt werden und entschieden werden muss, wie es mit Chelsea-Leihgabe Nicolas Jackson weitergeht.
So oder so: Eberl scheint sich eine längere Zukunft beim Rekordmeister gut vorstellen zu können. Die Klub-Bosse mittlerweile vielleicht auch (wieder)...
feed