Doppelter Verletzungs-Schock für den FC Bayern: Abwehr-Sorgen nehmen zu

Dem FC Bayern drohen zwei weitere Ausfälle in der Abwehr. Kim Min-jae und Sacha Boey mussten verletzt raus.
Kim Min-jae musste angeschlagen ausgewechselt werden
Kim Min-jae musste angeschlagen ausgewechselt werden / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern schwebt weiterhin auf der Erfolgswelle. Die Münchner konnten in Hoffenheim nach anfänglicher Mühe mit 4:1 gewinnen und die Tabellenspitze festigen. Ein Wermutstropfen bleibt allerdings nach dem souveränen Erfolg, weil gleich zwei Verteidiger verletzungsbedingt ausgewechselt werden mussten.

Abwehr-Star Kim Min-jae musste nach einem Kopfballduell in der 69. Minute durch Dayot Upamecano ersetzt werden. Der Südkoreaner blieb ohne sichtbare Fremdeinwirkung auf dem Boden liegen, weshalb die Betreuer zu ihm eilen mussten. Die Ärzte dehnten den Oberschenkel des Innenverteidigers, der sich offenbar einen Krampf oder eine muskuläre Verletzung zugezogen hatte. Näheres müssen allerdings weitere Untersuchungen zeigen.

"Wir haben noch keine Diagnose. Wir müssen abwarten", sagte Max Eberl nach der Partie im Interview mit Sky.

Unglückliche Situation für Kim

Für Kim war es der erste Bundesliga-Einsatz von Beginn an in der laufenden Saison. Zuvor durfte der Neuzugang aus dem Jahr 2023 nur für 22 Minuten gegen RB Leipzig sowie in den Pokal-Wettbewerben ran. Bis zu seiner Auswechslung machte der Südkoreaner einen blendenden Eindruck und stand in der Viererkette absolut sattelfest.

Eine Verletzung wäre für Kim natürlich ein erheblicher Rückschritt beim Unterfangen, seinen verloren gegangenen Stammplatz zurückzuerobern. Zuletzt machte er einen besseren Eindruck als Jonathan Tah.

Boey muss ebenfalls verletzt raus

Kurz vor dem Ende war Vincent Kompany gleich nochmal zu einem Wechsel gezwungen. Sacha Boey musste angeschlagen vom Feld und wurde von Tom Bischof ersetzt. Auch für den Franzosen käme ein Verletzungsausfall zur Unzeit. Immerhin befand sich Boey gerade im Aufschwung und hätte nach der Stanisic-Verletzung die Möglichkeit, regelmäßiger von Beginn an zu spielen.

Noch ist allerdings unklar, ob es sich um eine größere Sache handelt. Boey konnte relativ problemlos das Feld verlassen. Womöglich handelt es sich beim Rechtsverteidiger mehr um eine Vorsichtsmaßnahme.

Positiv ist für die Münchner jedenfalls, dass unter der Woche nicht gespielt werden muss. Erst am Freitagabend (ab 20:30 Uhr) steht das nächste Bundesligaspiel gegen den SV Werder Bremen an.


Weitere News zum FC Bayern lesen:

feed