Done deal: BVB-Keeper vor Wechsel zu Bundesliga-Konkurrent - Bericht
Von Franz Krafczyk

Im Winter sicherte sich der BVB die Dienste von Diant Ramaj und verpflichtete ihn für fünf Millionen Euro von Ajax Amsterdam. Der in Stuttgart geborene Torhüter galt dabei jedoch als Vorgriff für die Zukunft und wurde daher sofort an den FC Kopenhagen verliehen. Da Gregor Kobel nach wie vor die klare Nummer eins der Borussia ist, soll Ramaj erneut verliehen werden – diesmal aber innerhalb der Bundesliga.
Denn die Leihe zum 1. FC Heidenheim, die sich bereits in der vergangenen Woche anbahnte, steht laut Sky-Reporter Florian Plettenberg nun unmittelbar vor dem Abschluss. Zwischen dem FCH und dem BVB soll bereits eine Einigung über den Deal bestehen. Ramaj wird dem Bericht zufolge für ein Jahr nach Heidenheim verliehen. Eine Kaufoption habe der Bundesligist dabei nicht. Der Medizincheck sei für den kommenden Montag geplant, kurz darauf dürften dann die Unterschrift und die offizielle Bekanntgabe folgen.
Zwar wurde nach Ramajs Rückkehr aus Kopenhagen über eine erneute Leihe ins Ausland spekuliert, nun sicherten sich die Heidenheimer aber die Dienste des 23-jährigen Keepers. Nachdem der Klub aus Baden-Württemberg in der vergangenen Saison erst in der Relegation die Klasse halten konnte, geht er nun als einer der Abstiegskandidaten in die neue Spielzeit.
Sofern der Deal am Montag über die Bühne geht, wird Ramaj in Heidenheim mit Kevin Müller konkurrieren. Der 34-Jährige ist bereits seit zehn Jahren im Verein und gilt somit als Urgestein. Dennoch gab es vor rund einem halben Jahr Gerüchte über einen Abschied. Statt ins Ausland zu wechseln, unterschrieb er in Heidenheim jedoch einen neuen Vertrag bis 2027 – gut möglich, dass sich Müller nun mit der Rolle des Reservisten anfreunden muss.
Der BVB kann Ramaj nun erstmals aus nächster Nähe beobachten. Bereits am dritten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison kommt es in Heidenheim zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Teams.
Weitere Transfer-News lesen:
feed