Diesen Rat hat Thomas Müller für Bayern-Shootingstar Lennart Karl
Von Simon Zimmermann

In der Nacht auf Sonntag (ab drei Uhr deutscher Zeit) kämpft Thomas Müller mit seinen Vancouver Whitecaps gegen San Diego FC um den Einzug ins MLS-Finale. Wenige Stunden zuvor will Lionel Messi mit Inter Miami gegen New York FC das Endspiel-Ticket buchen.
Für die US-Liga wäre das Duell Messi gegen Müller natürlich das Traumfinale. Müller könnte seine bisherige Zeit in Kanada mit dem großen Titel krönen. Wie wohl sich die 36-jährige Bayern-Ikone in Vancouver fühlt, betonte er zuletzt häufig. Dabei machte Müller klar, dass er auf jeden Fall ein weiteres Jahr bei den Whitecaps dranhängen werde.
"Der ganze Weg der Whitecaps in diesem Jahr, der hat auch schon ohne mich wirklich sehr, sehr gute Züge angenommen. Aber klar, seitdem ich im August dazugekommen bin, habe ich auch meine Note noch mal mit eingebracht", erklärte Müller nun im Interview mit RTL/ntv und sport.de.
"Ich habe bis 2026 Vertrag hier und werde auch 2026 hier spielen. Ich freue mich auf die nächste Saison. Diese Reise bisher war eher ein Kurztrip von Mitte August bis Ende November. Das hat so viel Spaß gemacht, dass ich große Lust auf die neue Spielzeit habe", so Müller weiter.
FC Bayern macht Müller "Spaß"
Seinen FC Bayern hat Müller natürlich aber auch Übersee weiter genau im Blick: "Die Mannschaft ist sehr gut aufgestellt, und das Trainerteam rund um Vincent Kompany macht einen hervorragenden Job. Es macht Spaß, der Mannschaft zuzuschauen."
Müller weiter: "Ich habe nicht alle Spiele gesehen, aber viele Eindrücke bekommen. Es war bisher fantastisch, und ich drücke die Daumen, dass es so weitergeht." Der 36-Jährige stehe "mit den alten Kollegen in Kontakt, schaue viele Highlights und bin auf dem Laufenden". Die erste Saison-Niederlage gegen Arsenal am Mittwoch dürfte Müller demnach genau verfolgt haben.
Müllers Rat an Karl: Die Mischung macht's
Ein Spiel gegen ein überragendes Arsenal, aus dem die Bayern viele Lehren ziehen können. Eine davon: In Lennart Karl verfügt der Rekordmeister über ein ganz großes Juwel. Der 17-Jährige erzielte in seinem zweiten Champions-League-Start sein zweites Tor und steht damit jetzt auf Platz eins und zwei der jüngsten FCB-Torschützen in der Königsklassen-Historie.
"Es ist das Schönste, was es gibt, für den FC Bayern zu spielen."
- Thomas Müller (RTL/ntv & sport.de)
Auch Müller macht die Entwicklung des Offensiv-Youngsters aus dem eigenen Nachwuchs Spaß: "Lennart Karl spielt aktuell erfrischend, macht Tore und wichtige Aktionen. Man sieht, er hat Spaß daran zu arbeiten, sich zu verbessern und gleichzeitig Freude am Spiel."
In sein Lob für Karl verpackt Müller auch einen Rat: "Besser werden ist das eine, nicht zu verbissen sein das andere. Ich glaube, sie finden eine gute Mischung." Der 17-Jährige müsse nun versuchen "den Fokus auf dem Sport zu halten". Bei all dem Hype sicher nicht die einfachste Aufgabe. Die Situation kennt Müller selbst sehr genau. Auch um ihn entstand zu Anfangszeiten seiner Profikarriere eine große Euphorie, die mit seiner WM-Teilnahme 2010 gekrönt wurde.
- Auch interessant: So gut ist Karl im Vergleich mit dem jungen Messi
Müller über Kane-Zukunft: "Es gibt genügend Zeit"
Einen ähnlichen Weg kann man auch Karl zutrauen. Müller könnte ihn kommenden Sommer bei der WM dann live vor Ort verfolgen. Auf Klubebene hofft Müller, dass die Bayern an Karl noch lange Freude haben werden. Es sei schließlich "das Schönste, was es gibt, für den FC Bayern zu spielen".
Ähnliche Worte würde die FCB-Ikone wohl auch an Harry Kane richten, der die Wechselgerüchte zuletzt verstummen ließ und betonte, dass er sich eine Vertragsverlängerung in München sehr gut vorstellen könne. Unter Zeitdruck ist man dafür an der Säbener Straße aber nicht, Gespräche darüber sollen mit Kane erst kommendes Jahr geführt werden.
Kanes aktueller Vertrag ist noch bis 2027 gültig. "Das ist im Fußball eine halbe Ewigkeit. Es gibt genügend Zeit", meinte auch Müller.
feed