Diese Reise plant der FC Bayern im Sommer 2026

Für höhere Einnahmen während der Sommerpause plant der FC Bayern offenbar eine Marketingtour nach Asien.
Im vergangenen Sommer trat der FC Bayern bei der Klub-WM an
Im vergangenen Sommer trat der FC Bayern bei der Klub-WM an / PATRICIA DE MELO MOREIRA/GettyImages
facebooktwitterreddit

Im internationalen Vergleich waren die finanziellen Mittel des FC Bayern zuletzt stark eingeschränkt. Trotz der Teilnahme an der Klub-WM fühlte es sich im vergangenen Sommer danach an, als müsste der Rekordmeister stärker auf seine Finanzen achten. Der 70 Millionen Euro teure Transfer von Luis Diaz wurde durch die Verkäufe von Mathys Tel, Kingsley Coman & Co. finanziert, Stürmer Nicolas Jackson musste schlussendlich sogar per Leihe kommen.

Im kommenden Jahr wollen die Münchner alles daran setzen, die Einnahmen weiter zu steigern, um auf Dauer weiterhin mit den ganz großen Teams in Europa konkurrieren zu können. Für den Sommer 2026 ist dafür offenbar eine Marketing-Tour geplant: Wie die Sport Bild berichtet, will der FC Bayern im August nach China reisen.

Dort wird sich die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany auf die Saison 2026/27 vorbereiten. Im Vordergrund steht hierbei jedoch das Ziel, auf dem asiatischen Markt zu wachsen. Neben Trainingseinheiten vor großem Publikum und weiteren Aktionen mit den Fans neben dem Platz sollen auch zwei Freundschaftsspiele bestritten werden, eines davon in Hongkong. Noch warten die Bayern-Bosse aber auf die Genehmigung der chinesischen Regierung, ehe die Tour bekanntgegeben wird.

Kein Trainingslager: FC Bayern bleibt im Winter zuhause

Um sich bis dahin auf die sportlichen Ziele zu konzentrieren, wird es im Winter erneut kein Trainingslager geben. Da zwischen dem letzten Pflichtspiel 2025 (in Heidenheim am 21. Dezember) und dem Auftakt 2026 (11. Januar gegen Wolfsburg) nur knapp drei Wochen liegen und das Training kurz nach Neujahr wieder aufgenommen werden soll, bleiben die Münchner wie bereits im Vorjahr in der Heimat.

Zwar kann sich die Kompany-Elf dadurch wohl nicht bei angenehmstem Wetter auf die zweite Saisonhälfte vorbereiten, doch dafür bleiben den Stars der eher unnötige Reisestress sowie Temperatur- und eventuelle Zeitschwankungen erspart. Diese erwarten die Spieler dafür dann im kommenden Sommer.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed