Diese Bayern-Stars haben Rummenigge besonders begeistert

In seinen vielen Jahrzehnten beim FC Bayern hat Karl-Heinz Rummenigge die größten Stars des Vereins live miterlebt. Nun hat er verraten, welche Spieler es ihm besonders angetan haben.
Karl-Heinz Rummenigge feiert seinen 70. Geburtstag
Karl-Heinz Rummenigge feiert seinen 70. Geburtstag / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Karl-Heinz Rummenigge feiert am heutigen Donnerstag seinen 70. Geburtstag. Jahrzehnte lang war der frühere Weltklasse-Stürmer als Vizepräsident (1991 bis 2002) und Vorstandsvorsitzender (2002 bis 2021) ein ganz entscheidender Mann beim FC Bayern - vor allem in Sachen Kaderplanung. Selbst heute ist Rummenigge als Teil des Aufsichtsrats genauso wie Uli Hoeneß bei Transfer-Angelegenheiten involviert.

In einem Interview mit der Gazzetta dello Sport erinnert sich Rummenigge an die vielen Stars, die in den letzten Jahrzehnten bei den Bayern aktiv waren und erklärt, welche es ihm dabei besonders angetan haben. Wenig überraschend nennt der frühere Star-Stürmer der Bayern und von Inter Mailand bevorzugt Offensivkräfte.

"Die Stürmer sind das Salz in der Suppe, wie wir sagen. Vor allem die Flügelspieler wie Ribéry und Robben und jetzt Olise", hob er die Weltklasse-Außenstürmer in der Münchner Vergangenheit und Gegenwart hervor. "Und die Mittelstürmer. Auch Luca Toni. Der war nicht so überzeugt davon, zum FC Bayern zu kommen", verriet Rummenigge zudem.

Rummenigge schwärmt von Luca Toni: "Ein Volltreffer"

Der langjährige Vorstandschef erinnert sich noch genau daran, wie man Luca Toni doch noch überzeugen konnte. "Wir sind nach Brescia gefahren, zum Haus seines Managers, und am Ende haben wir alle viel gelacht, sogar Beckenbauer, der kein Italienisch verstand", so der 70-Jährige, der den Deal mit Toni am Ende fix machen konnte. "Wir sind zufrieden wieder abgereist. Luca war ein Volltreffer, wegen seiner Tore und seiner Einstellung in der Umkleidekabine", lobte er die Tormaschine, die für den FC Bayern in 89 Spielen 58 Treffer erzielt hat.

Toni, der im Sommer 2007 gemeinsam mit Franck Ribéry zum FC Bayern kam, blieb dem Klub aber lediglich zweieinhalb Jahre erhalten. Der Italiener kam nicht gut mit Louis van Gaal zu Recht und wurde im Januar 2010 zunächst verliehen und ein halbes Jahr später verkauft. Folgerichtig war er weder Teil des Teams, das 2010 das CL-Finale erreicht hat noch der Triple-Bayern aus dem Jahr 2013. Einen nachhaltigen Eindruck scheint er bei Rummenigge dennoch hinterlassen zu haben.


Weitere News zum FC Bayern lesen:

feed