Die 10 wertvollsten Talente der Bundesliga

Auch in der Saison 2025/26 sind wieder zahlreiche vielversprechende Talente in der Bundesliga am Start. Einige von ihnen verfügen trotz ihres jungen Alters bereits über einen beachtlichen Marktwert.
Finn Jeltsch ist eine der großen deutschen Hoffnungen für die Zukunft
Finn Jeltsch ist eine der großen deutschen Hoffnungen für die Zukunft / Luciano Lima/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die deutsche Fußball-Bundesliga gilt mittlerweile bei vielen aus der Szene als sogenannte "Farmers League“, also als Liga, in der vor allem junge Talente ihre nächsten Karriereschritte machen und sich somit für zahlungskräftige Top-Klubs und Top-Ligen wie die Premier League empfehlen. Kurz gesagt: Die Bundesliga ist eine Ausbildungsliga.

Dass dies keinerlei negativen Beigeschmack mit sich tragen muss, haben die vergangenen Jahre eindrucksvoll bewiesen, denn das deutsche Oberhaus war auch immer wieder ein Magnet für die größten Talente der jüngeren Weltfußballgeschichte.

Spieler wie Erling Haaland, Jude Bellingham, Jamal Musiala oder Jadon Sancho kamen vor ihrem 20. Geburtstag nach Deutschland und in die Bundesliga. Hier machten sie sich ebenso wie die Eigengewächse Kai Havertz, Toni Kroos und Florian Wirtz einen großen Namen und Marktwert.

Die wertvollsten Talente der Bundesliga 2025/26

Auch in der Spielzeit 2025/26 stehen wieder vielversprechende Youngsters in den Kadern der Bundesligisten, von denen schon jetzt viel erwartet wird und die große Erwartungen schüren. Es lohnt sich also, einen Blick auf die aktuell wertvollsten Spieler unter 20 Jahren in der Liga zu werfen. Ob einer von ihnen einen ähnlich erfolgreichen Werdegang wie seine namhaften Vorgänger hinlegen wird?

10. Julien Duranville / Borussia Dortmund

Julien Duranville
Julien Duranville / Andrew J. Clark/ISI Photos/GettyImages

Julien Duranville von Borussia Dortmund zählt eigentlich zu den größten Offensivtalenten der Bundesliga, doch der 19-jährige Belgier ist auch ein ebenso großer Pechvogel. Aktuell fällt der Linksaußen mit einer Schulterverletzung erneut für einige Zeit aus. Seit seinem Wechsel im Januar 2023 hat Duranville erst 27 Pflichtspiele für die Dortmunder Profis absolviert. Sein Marktwert beträgt aktuell trotzdem noch 8,5 Millionen Euro. Der zweifache belgische A-Nationalspieler wird am 5. Mai 2026 20 Jahre alt.

9. Bazoumana Touré / TSG 1899 Hoffenheim

Bazoumana Toure
Bazoumana Toure / Inaki Esnaola/GettyImages

Anfang Februar diesen Jahres hat sich Bazoumana Touré (19) der TSG Hoffenheim angeschlossen. Er kam für stolze zehn Millionen Euro von Hammarby IF zu den Kraichgauern. Seitdem kam er bei der TSG in 13 Pflichtspielen zum Einsatz und konnte drei Treffer der Hoffenheimer auflegen. Der offensive Linksaußen von der Elfenbeinküste verfügt derzeit über einen Marktwert von 9 Millionen Euro. Touré wird nächstes Jahr am 2. März 20 Jahre alt.

8. Kosta Nedeljkovic / RB Leipzig

Kosta Nedeljkovic
Kosta Nedeljkovic / Stuart Franklin/GettyImages

Der 19-jährige serbische Nationalspieler Kosta Nedeljkovic kann bereits auf sieben A-Länderspiele blicken und ist derzeit von dem Premier-League-Klub Aston Villa an RB Leipzig ausgeliehen. Dort soll er seine Entwicklung auf der rechten Abwehrseite der Sachsen vorantreiben. Mit einem aktuellen Marktwert von 10 Millionen Euro zählt Nedeljkovic zu den vielversprechendsten Jungstars der Bundesliga. Der 1,84 m große Außenverteidiger wird am 16. Dezember 20 Jahre alt.

7. Bence Dardai / VfL Wolfsburg

Bence Dardai
Bence Dardai / Luciano Lima/GettyImages

Der Sohn von Ex-Bundesligaprofi und Ex-Trainer von Hertha BSC Pal Dardai schloss sich im vergangenen Sommer dem VfL Wolfsburg an und vervielfachte seinen damaligen Marktwert. Vor einem Jahr war Bence Dardai zwei Millionen wert, mittlerweile beträgt der Marktwert des 19-jährigen Mittelfeldspielers ganze 12 Millionen Euro. Bence Dardai ist dreifacher Nationalspieler Ungarns und wird am 24. Januar 2026 seinen 20. Geburtstag feiern.

6. Ibrahim Maza / Bayer 04 Leverkusen

Ibrahim Maza
Ibrahim Maza / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages

Der 19-jährige Mittelfeldspieler Ibrahim Maza ist in diesem Sommer von Hertha BSC zu Vizemeister Bayer 04 Leverkusen gewechselt. Er soll dabei helfen, die große kreative Lücke zu schließen, die der Abgang von Superstar Florian Wirtz gerissen hat. Bei den Berlinern konnte Maza in der 2. Bundesliga bereits überzeugen und gehörte zu den besten Hertha-Spielern der vergangenen Saison. Mit einem aktuellen Marktwert von 12 Millionen Euro zählt der talentierte Neuzugang auch gleich zu den wertvollsten Spielern unter 20 im deutschen Oberhaus. Maza wird am 24. November 20 Jahre alt.

5. Andrija Maksimovic / RB Leipzig

Andrija Maksimovic
Andrija Maksimovic / Srdjan Stevanovic/GettyImages

Das hochbegabte serbische Mittelfeldtalent Andrija Maksimovic hat sich in diesem Sommer RB Leipzig angeschlossen und ist am 5. Juni diesen Jahres erst 18 Jahre alt geworden. Der offensive Mittelfeldspieler kann dennoch bereits auf acht A-Länderspiele für sein Heimatland zurückblicken und war in 41 Pflichtspielen für die Profis seines Ex-Klubs Roter Stern Belgrad an 14 Treffern direkt beteiligt. Aktuell verfügt Maksimovic über einen Marktwert von 15 Millionen Euro, was ihn direkt in die Top-10 der wertvollsten Bundesliga-Talente unter 20 Jahren katapultiert.

4. Paul Wanner / FC Bayern München

Paul Wanner
Paul Wanner / Stuart Franklin/GettyImages

Paul Wanner zählt zu den größten Nachwuchstalenten des FC Bayern München. In der vergangenen Saison konnte er bei seiner Leihe zum 1. FC Heidenheim bereits über weite Strecken seine Klasse auf Bundesliganiveau unter Beweis stellen. Zehn Torbeteiligungen in 41 Pflichtspielen und über 2.400 Spielminuten zeugen von einem überaus erfolgreichen Leihgeschäft des Talents. Nun soll Wanner zurück beim FC Bayern die nächsten Schritte machen. Sein aktueller Marktwert beträgt 18 Millionen Euro. Wanner wird am 23. Dezember 20 Jahre alt.

3. Can Uzun / Eintracht Frankfurt

Can Uzun
Can Uzun / Joe Robbins/ISI Photos/GettyImages

Can Uzun gilt als eine der vielversprechendsten Nachwuchshoffnungen des türkischen Fußballs und als großer Hoffnungsträger bei Eintracht Frankfurt. Der in Regensburg geborene und beim 1. FC Nürnberg ausgebildete Mittelfeldspieler kann seit seinem Wechsel zu den Hessen im vergangenen Sommer bereits acht Torbeteiligungen aus seinen ersten 31 Pflichtspielen vorweisen. Mit einem aktuellen Marktwert von 18 Millionen Euro zählt der dreimalige Nationalspieler der Türkei zu den wertvollsten Talenten unter 20 Jahren in der Bundesliga. Uzun wird am 11. November 20 Jahre alt.

2. Finn Jeltsch / VfB Stuttgart

Finn Jeltsch
Finn Jeltsch / Luciano Lima/GettyImages

Der hochveranlagte Innenverteidiger Finn Jeltsch gilt als vermeintlich größte Defensiv-Hoffnung des deutschen Fußballs und gehört beim VfB Stuttgart bereits zu den wichtigsten Spielern. Nach seinem Wechsel im Winter vom 1. FC Nürnberg kam der 1,88 m große Abwehrspieler zu 14 Pflichtspielen für den VfB und kann sich nicht nur DFB-Pokalsieger 2025, sondern auch U17-Welt- und Europameister nennen. Aktueller Marktwert: 20 Millionen Euro. Jeltsch wurde am 17. Juli diesen Jahres 19 Jahre alt.

1. Jobe Bellingham / Borussia Dortmund

Jobe Bellingham
Jobe Bellingham / Nicolò Campo/GettyImages

Der bisherige Top-Neuzugang des Sommers bei Borussia Dortmund trägt einen in Dortmund bekannten und beliebten Nachnamen. Jobe Bellingham ist der jüngere Bruder des ehemaligen BVB-Stars Jude Bellingham. Auch auf den Schultern des 19-jährigen zentralen Mittelfeldspielers ruhen große Hoffnungen. Mit einem aktuellen Marktwert von 22 Millionen Euro ist der "neue" Bellingham bei den Borussen der aktuell wertvollste unter Zwanzigjährige in der Bundesliga. Jobe wird am 23. September 20 Jahre alt.


Weitere Bundesliga-News lesen:

feed