Deshalb wechselte Reyna nach Gladbach
Von Fabian Küpper

Einst galt Giovanni Reyna bei Borussia Dortmund als neues und großes Versprechen. In seinen ersten Jahren verzauberte der US-Amerikaner die Fans im Signal-Iduna -Park. Doch in der letzten Zeit ist es ruhig geworden um den einstigen Hoffnungsträger. Verletzungen warfen ihn zurück und er erreichte kaum mehr sein Niveau von einst. Deshalb zog der BVB diesen Sommer einen endgültigen Schlussstrich und verkaufte Reyna nach Gladbach. Ein Umstand, über den Reyna sehr glücklich ist.
Mit Schwung zur Heim-WM?
Schließlich geht es für ihn darum, sich für die anstehende WM in seinem Heimatland ins Schaufenster zu spielen. „Ich glaube daran, dass ich dabei sein werde. Das war auch einer der Gründe für meinen Wechsel“, sagt der 22-Jährige der Bild. „Ich bin in offenem Kontakt mit Coach Mauricio Pochettino. Wenn ich bei Borussia gut spiele, dann werde ich definitiv meinen Weg zurück ins Nationalteam finden“, erklärt Reyna weiter. Zuletzt lief er im März dieses Jahres für die USA auf, anschließend verzichtete Pochettino auf seine Fähigkeiten.
Zurück zu alter Stärke?
Dazu trugen auch viele Verletzungen ihren Teil bei. In Gladbach will der Mittelfeldspieler jetzt wieder in die Spur finden. „Mein Körper fühlt sich jeden Tag besser an. Ich bin jetzt an einem Punkt, wo ich den nächsten Schritt gehen möchte und meine Karriere auf ein höheres Level bringen will. Ich fühle mich bereit dafür – und deshalb bin ich auch nach Gladbach gekommen“, erklärt ein selbstbewusster Reyna. Solche Worte hörte man in seinen letzten Monaten beim BVB kaum. Vielleicht sehen Fans also bald wieder die Version des 22-Jährigen, die vor einigen Jahren die Bundesliga verzauberte.