Der Meisterschale die Show gestohlen: Was hat es mit dem FC-Bayern-Kakadu auf sich?

Der FC Bayern München hat gestern bei seinem Heimspiel die Meisterschale überreicht bekommen. Doch ein kleiner Kakadu stahl der großen Trophäe etwas die Show.
Vincent Kompany platziert den Kakadu
Vincent Kompany platziert den Kakadu / Kevin Voigt/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern München hat am gestrigen Samstagabend zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft gewonnen und die silberne Meisterschale in den Münchner Abendhimmel gereckt. Doch der Schale wurde gewissermaßen die Show gestohlen, denn bevor Bayern-Trainer Vincent Kompany seinen ersten Meistertitel in München jubelnd in die Höhe reckte, stellte der Belgier zunächst eine silberne Figur auf das Podest, auf dem zuvor noch die Meisterschale gestanden hatte. Es war ein silberner Kakadu auf goldenem Sockel. Die Verwunderung bei allen Zuschauern war wohl groß und erst nach und nach sickerte durch, was es mit dem Vogel auf sich hatte.

Joshua Kimmich wollte wie viele andere Bayern-Stars nicht so recht mit der Sprache herausrücken und sagte mit einem frechen Lächeln: " Ich hab absolut keine Ahnung wo der her ist." Angeblich haben die Bayern-Stars die Figur aus dem Restaurant mitgenommen, in dem sie vergangene Woche ihren Meistertitel bereits in privatem Kreis vorfeierten. "Ich möchte mich nicht dazu äußern", wurde das Lächeln des Mittelfeldstars immer breiter und endete in einem Lachen. "Schauen wir mal, ob wir den Kakadu noch auf die ein oder andere Feier bekommen", scherzte Kimmich sichtlich gut gelaunt zu diesem Thema.

Wie Moderator Florian König im Doppelpass auf Sport1 berichtete, trafen sich die Bayern-Spieler nach dem Titelgewinn vergangene Woche im Münchner Restaurant `Käfer` zu einer feuchtfröhlichen Feier, bei der der silberne Kakadu - als vermeintliche Ersatz-Trophäe - mitgenommen wurde und letztlich bei der Bayern-Party in der Allianz Arena endete.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed