Das unterscheidet ihn von Messi & Ronaldo! Harte Kritik an Erling Haaland

Seit Samstagabend ist es offiziell: Nach dem Gewinn des Community Shields - des englischen Supercups zwischen Meister und Pokalsieger - gegen Manchester United (8:7 n.E.) direkt zu Saisonbeginn geht Manchester City ohne weiteren Titelgewinn aus der Spielzeit 2024/25 heraus. Eine 0:1-Niederlage im FA-Cup-Finale gegen Außenseiter Crystal Palace besiegelte die zweitschwächste Saison der Pep-Guardiola-Ära nach der Debütsaison 2016/17 - und speziell Topstürmer Erling Haaland bekam in England daraufhin sein Fett weg.
Der 24-Jährige Ex-Dortmunder, der erst vor wenigen Tagen von einer Knöchelverletzung zurückgekehrt war, stand am Samstagabend zwar 90 Minuten auf dem Platz, blieb aber weitestgehend blass. Lediglich 22 Ballkontakte, zwei erfolglose Dribblings, drei harmlose Torschussversuche und eine Zweikampfquote von 29 Prozent standen bei Spielabpfiff zu Buche. Eine schwache Bilanz, die Haaland allerdings auch selbst mit einem einfach Kniff hätte aufbessern können - und zwar in dem er den Foulelfmeter in der 36. Spielminute ins Tor geschossen hätte. Tat der Norweger allerdings nicht, sondern überließ freiwillig Winterneuzugang Omar Marmoush, dessen schlecht platzierter Schuss daraufhin von Palace-Schlussmann Dean Henderson pariert wurde.
"In einem Pokalfinale würde ich niemals einen Elfmeter abgeben – keine Chance", kommentierte England-Legende und Premier-League-Rekordtorschütze Alan Shearer diese Szene. Dass Haaland drei seiner letzten sieben Elfmeter verschossen und nach der Verletzungsrückkehr noch ohne eigenen Treffer geblieben war, interessierte den BBC-One-Experten dabei recht wenig. "Erling Haaland ist ein Weltklasse-Stürmer, aber wenn wir über Lionel Messi und Cristiano Ronaldo sprechen – die geben den Ball niemals ab. Das unterscheidet sie von Spielern wie Haaland oder Kylian Mbappe. Sie sind egoistisch und wollen in jedem Spiel treffen", stimmte auch Wayne Rooney zu und ergänzte vielsagend: "Wenn er Chancen vergibt, sieht man, dass es ihn belastet. Vielleicht war der Gedanke, im Wembley einen Elfmeter zu schießen, zu viel für ihn. Man weiß es nicht, er ist auch nur ein Mensch."
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Dieses alte Sprichwort gilt wohl auch für Erling Haaland. City-Coach Guardiola nahm ihn auf Pressekonferenz nach dem Spiel jedoch in Schutz: "Ich habe nicht mit ihnen gesprochen. Sie haben die Entscheidung getroffen. Bei Elfmetern mag ich es, wenn die Spieler die Initiative ergreifen, und sie haben entschieden."
Weitere Fußball-News lesen:
feed