Champions-League-Klub macht Jagd auf Terzic: Rückkehr auf die große Bühne?
Von Dominik Hager

Seit dem Aus in Dortmund im Sommer 2024 ist es um Edin Terzic ruhig geworden. Zwar gab es immer wieder Gerüchte um seine Person, jedoch blieb er bislang ohne Job. Dies könnte sich nun ändern: Beim Ligue-1-Klub AS Monaco deutet sich schließlich ein Trainerwechsel an. Cheftrainer Adi Hütter soll laut Angaben der L’Équipe vor dem Aus stehen und binnen der nächsten drei Tage vor die Tür gesetzt werden.
Bei der Suche nach einem Nachfolger ist Monaco offenbar auf Edin Terzic gestoßen. Der 42-Jährige gilt als Favorit, um das Traineramt zu übernehmen. Allerdings befinde sich dieser dem Bericht zufolge noch in der Nachdenkphase. Der Plan der Monegassen sieht also wohl vor, mit Terzic eine Einigung zu erzielen und dann Hütter vor die Tür zu setzen.
Hütter mit Monaco eigentlich im Soll
Der AS Monaco steht in der noch jungen Saison eigentlich gar nicht so schlecht da. 13 Punkte aus den ersten sieben Spielen reichen aktuell für Rang fünf bei nur drei Zählern Rückstand auf die Tabellenspitze. In der Champions League absolvierte Monaco zwar ein katastrophales Auswärtsspiel in Brügge, trotzte aber Manchester City immerhin ein Remis ab.
Folgerichtig ist es schon ein wenig überraschend, dass sich der Klub offenbar von Hütter trennen möchte. Das Team befindet sich nach einigen Sommer-Abgängen schließlich auch im Umbruch. Hütter ist seit Sommer 2023 Coach des Teams und konnte in der Liga die Ränge zwei und drei belegen. Vertraglich wäre er eigentlich noch bis Sommer 2027 gebunden.
Terzic international bekannt: Geht Monaco das Risiko?
Womöglich sehen die Verantwortlichen aber die Zeit gekommen, für frischen Wind zu sorgen. Diesen könnte Terzic erzeugen, der mit dem BVB im Jahr 2024 im Champions-League-Finale stand, dieses aber gegen Real Madrid verlor. Der Run ins Finale hat ihn international natürlich um einiges bekannter gemacht. In der Bundesliga reichte es nur zu Rang fünf, nachdem der BVB und Terzic in der Vorsaison am letzten Spieltag den Titel aus der Hand gegeben hatten.
Für Terzic wäre ein Job in Monaco nach dem BVB-Aus sicherlich eine interessante Option. Allerdings lebt der Klub viel weniger von seinen Fans und Emotionen als Borussia Dortmund. Ob die Kombination Terzic und Monaco so gut passt, sei also dahingestellt. Für eine Terzic-Verpflichtung Hütter zu entlassen, wäre jedenfalls riskant.
Weitere News zur Champions League lesen:
feed