
Fußball News
Die wichtigsten und aktuellsten Fußball-News bei 90min.
Mehr aktuelle Fußball-News
Erst die Degradierung in die U23, dann auch noch "Stinkstiefel"-Vorwürfe: Timo Baumgartl hat sich nach turbulenten Tagen zu Wort gemeldet.
Das wäre was gewesen: Im Jahr 2022 hatte sich Erling Haaland mit Xavi getroffen, um über einen Wechsel zum FC Barcelona im Jahr 2022 zu sprechen. Der Stürmer soll sogar "begeistert" von den Plänen gewesen sein.
Innenverteidigerin Bibiane Schulze Solano steht zum ersten Mal im Kader der DFB-Frauen. Wir stellen den Neuling von Athletic Bilbao im Nationalteam der Frauen vor. Sie wurde für die Länderspiele gegen Österreich und Island nominiert.
Jean-Luc Dompe und Ignace Van der Brempt fallen für das Spiel des HSV bei Greuther Fürth aus, wie Steffen Baumgart bestätigt.
Leo Greiml bleibt der große Pechvogel des FC Schalke. Nach einem erneuten Rückschlag ist die Saison für den Österreicher womöglich schon gelaufen.
Bundestrainer Horst Hrubesch hat am heutigen Dienstag seinen Kader für die anstehenden ersten zwei Gruppenspiele der EM-Qualifikation bekanntgegeben. Neben einem Neuling, sorgt die Nicht-Nominierung einer Spielerin für Überraschung.
Die neusten Transfergerüchte des Tages aus aller Welt zusammengefasst (26.3.): RBL und Newcastle machen BVB bei Dean Huijsen Konkurrenz. Haaland träumt von Real Madrid. Und Barça von Haaland.
Der Vertrag von Köln-Shootingstar Max Finkgräfe hat sich nach seinem zehnten Bundesliga-Einsatz automatisch um ein Jahr verlängert.
Borussia Dortmund hat mit Kjell Wätjen ein großes Mittelfeld-Juwel in den eigenen Reihen, auf dem beim BVB große Hoffnungen ruhen. Trotz großem Interesse in ganz Europa steht der 17-Jährige vor einer Vertragsverlängerung bei Schwarzgelb.
Der FC Schalke bangt um den Klassenerhalt in Liga zwei. Sollte der Worst-Case in Form eines erneuten Abstiegs eintreten, sei man aber vorbereitet, wie der Aufsichtsrat versichert.
Hertha BSC hat eine Kaufoption bei Mainz-Leihgabe Aymen Barkok. Eine Entscheidung über die Zukunft des Mittelfeldspielers scheint gefallen.
Robert Lewandowski wird von einem Klub aus Saudi Arabien sowie von Atlético Madrid gejagt. Der Angreifer möchte jedoch in Barcelona bleiben.