BVB-Transfer: Das steckt hinter dem 70-Mio-Angebot für Beier
Von Franz Krafczyk

Der BVB könnte kurz vor Ende des Transferfensters noch einen wichtigen Spieler verlieren: An Maximilian Beier gibt es derzeit starkes Interesse aus der Premier League. Konkret sollen der FC Brentford und Aston Villa am Offensivstar dran sein.
Besonders heiß scheint das Interesse von Brentford zu sein. Die Bild überraschte dabei mit einer neuen Meldung: Demnach sollen die Bees dazu bereit sein, 55 Millionen Pfund plus fünf Millionen Pfund Boni auf den Tisch zu legen. Umgerechnet würden das für den BVB rund 70 Millionen Euro bedeuten!
Doch was ist wirklich dran an diesem Mega-Angebot für Beier, das weit über dem Marktwert des Spielers (25 Millionen Euro, via transfermarkt.de) liegt? "Es gibt gar keine Bestätigung für ein 70-Millionen-Euro-Angebot aus Brentford", erklärte Sky-Reporter Florian Plettenberg in der Sendung 'Transfer Update'.
Laut Plettenberg habe es am Donnerstag neue Gespräche zwischen dem BVB und der Spielerseite gegeben. Sollte in den letzten Tagen der Transferperiode nicht Außergewöhnliches mehr passieren, dann wolle der 22-Jährige bei den Schwarz-Gelben bleiben und sich dort durchsetzen. Auch der BVB plane keinen Beier-Verkauf.
Zwar gebe es für Beier durchaus Angebote, diese befinden sich aber offenbar alle nicht in Höhe der kolportierten 70 Millionen Euro. "Da hat sich ein Berater, der nicht der offizielle Berater von Maximilian Beier ist, etwas wichtig gemacht", stichelte Plettenberg.
Die Zeichen bei Beier, der erst im vergangenen Sommer für rund 30 Millionen Euro aus Hoffenheim kamen, stehen also klar auf Verbleib. Eine Kehrtwende bis zur Transfer-Deadline am Montagabend kann aber allein aufgrund der Finanzstärke der Premier-League-Klubs wohl trotzdem niemand ausschließen.
Weitere BVB-News lesen:
feed