Bericht: BVB nimmt Bundesliga-Knipser ins Visier

Fisnik Asllani ist offenbar ein heißer Kandidat in Dortmund!
Sebastian Kehl plant den Kader des BVB
Sebastian Kehl plant den Kader des BVB / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Fisnik Asllani hat eine steile Entwicklung hinter sich: Nachdem er in der vergangenen Saison auf Leihbasis für die SV Elversberg auf 27 Scorerpunkte in 33 Zweitliga-Spielen kam, trumpft er nun auch für die TSG Hoffenheim auf: Nach elf Spieltagen stehen fünf Tore und zwei Tore zu Buche. Eine Bilanz, die Begehrlichkeiten weckt.

Nachdem zuletzt schon der FC Bayern und FC Barcelona mit einem Asllani-Transfer in Verbindung gebracht worden sind, wird nun auch der BVB heiß gehandelt. Laut Bild-Angaben habe Dortmund den Angreifer "fest im Visier".

Der BVB habe Asllani demnach schon vor der aktuellen Spielzeit umworben, der kosovarische Nationalspieler (zwölf Länderspiele) habe sich damals aber bewusst für die TSG Hoffenheim entschieden. Nun nehme die Personalie bei den Schwarzgelben wieder Fahrt auf.

Asllani mit Ausstiegsklausel

Was einen Asllani-Transfer doppelt spannend macht: Ab dem kommenden Sommer soll er eine Ausstiegsklausel besitzen! Auch wenn keine konkrete Summe genannt wird, soll die festgeschriebene Ablöse "bezahlbar" sein. Der BVB könnte womöglich ein ähnliches Schnäppchen machen wie bei Serhou Guirassy, der ebenfalls per Ausstiegsklausel vom VfB Stuttgart kam.

Eben jener Guirassy ist wohl auch der Grund, warum Asllani beim BVB wieder ein heißeres Thema wird. Denn auch der Guineer besitzt eine Ausstiegsklausel in seinem aktuellen Vertrag, dank der er für 50 Millionen Euro zu einem Top-Klub wechseln könnte. Die Klausel ist nur für die europäische Elite gültig, andere Vereine müssten den Preis mit Dortmund frei verhandeln.

Da ein Guirassy-Wechsel laut Bild "nicht ausgeschlossen" sei, beschäftigt sich der BVB mit Alternativen. Wie eben Asllani.

Hinzu kommt, dass in dieser Woche urplötzlich auch ein Abgang von Fabio Silva thematisiert wurde. Der Portugiese war im Sommer mit großen Vorschusslorbeeren nach Dortmund gekommen und wurde ebenfalls als langfristiger Guirassy-Nachfolger gehandelt. Doch weil Silva unter Niko Kovac bislang gar keine Rolle spielt, soll er mit einer Flucht im Winter liebäugeln. Das würde den Bedarf im Sturmzentrum weiter verschärfen.


Weitere BVB-News lesen:

feed