Bayern-Treffer irregulär? Fans im Netz nach Kane-Tor im Klassiker gespalten
Von Franz Krafczyk

Der FC Bayern gewinnt den Klassiker gegen Borussia Dortmund mit 2:1 und baut damit seine komfortable Tabellenführung weiter aus. Den Treffer des Abends erzielte Harry Kane in der 22. Minute per Kopf nach einer Ecke von Joshua Kimmich.
Gerade in der ersten Halbzeit spielten die Münchner den BVB an die Wand. Die Gäste hätten sich über einen höheren Rückstand zur Pause nicht beschweren können. Zunächst schoss Sacha Boey knapp am Tor vorbei, dann rettete der Pfosten bei Michael Olises gefährlichem Abschluss. Kurz vor der Pause standen dann noch Waldemar Anton und Niklas Süle bei einer Doppelchance der Bayern erfolgreich im Weg.
Der defensive Ansatz von Niko Kovac ging bis dahin nicht auf: Seine Mannschaft präsentierte sich bis zur Halbzeit zu ängstlich. Erst nach dem Seitenwechsel wurden die Schwarz-Gelben mutiger und hätten durch Felix Nmecha fast den Ausgleich erzielt. Doch der Kopfball des Mittelfeldspielers ging knapp am gegnerischen Tor vorbei. Später vergab auch Karim Adeyemi eine gute Torchance.
- Auch interessant: Kein zweiter Lewandowski - Der BVB muss bei Schlotterbeck über die Schmerzgrenze gehen
Die Bayern kamen zwar nicht mehr an ihre Leistung aus der ersten Halbzeit heran, konnten aber in der 79. Minute erhöhen: Nach feinem Dribbling von Luis Diaz konnte Jobe Bellingham den Ball kurz vor der Linie nicht klären. Der heranrauschende Michael Olise brachte den Ball folglich über die Linie.
Nur fünf Minuten später folgte durch den Anschlusstreffer von Julian Brandt zwar die schnelle Antwort der Dortmunder, für mehr reichte es trotz packender Schlussphase aber nicht. Somit konnten die Münchner ihre perfekte Serie von sieben Siegen aus sieben Spielen fortsetzen. Gleichzeitig beendeten die Münchner die Serie der Dortmunder von 14 ungeschlagenen Bundesliga-Spielen in Folge.
Die Netzreaktionen zum Klassiker
Beim Führungstreffer von Kane sah unter anderem Sky-Experte Lothar Matthäus ein Foulspiel des Engländers. Die Meinungen im Netz gingen diesbezüglich stark auseinander.
"kLaReS FoUl FüR mIcH"
— NR6Fifa (@FifaNr6) October 18, 2025
Und es gibt Leute, die Lothar Matthäus ernsthaft als guten Experten bezeichnen. #FCBBVB
Die wollten da jetzt ein Stürmerfoul herbei reden? Bei minimalstem Kontakt? 🤣 #fcbbvb
— Marcus Blumberg (@MarcusBlumberg) October 18, 2025
Gebe Loddar ja selten recht, aber bei dem Kane Schubser vorm Tor bin ich seiner Meinung.#fcbbvb
— Street (@Street110) October 18, 2025
Harry Kane schubst Guirassy entscheidend weg vorm Tor und der VAR guckt es sich nicht mal an???#fcbbvb
— CheesyBojack (@CheesyBojack) October 18, 2025
Er schiebt Guirassy mit BEIDEN Händen?! #FCBBVB
— Dave BVB (@Dave58409830) October 18, 2025
Die meisten User hätten sich in den 45 Minuten deutlich mehr vom BVB erhofft. Es drohte der nächste einseitige Klassiker.
wo ist unser Selbstbewusstsein? #FCBBVB
— Bruno GÜNNA Knust (@guenna09) October 18, 2025
Erster gegen Zweiter ?
— MűñçhńêřBůá (@Fm_Maxi_92) October 18, 2025
Topspiel?
Das ist ein Klassenunterschied, bei dem nur die Führung knapp ist. Bis jetzt.#FCBBVB
Wenn wir früher nach 30 Minuten nur 1:0 gegen Dortmund geführt hätten, hätte uns Hoeness alle die Dienstwagenschlüssel abgenommen und Fahrräder gebracht. #fcbbvb pic.twitter.com/JVJYndoJu5
— Der Kommentator (@kommentator) October 18, 2025
Einseitig war es nach dem Seitenwechsel nicht, da der BVB endlich ins Spiel fand. Dennoch konnte Michael Olise zwischenzeitlich erhöhen. Jobe Bellingham sah bei seinem Klärungsversuch alles andere als glücklich aus...
Hoffentlich holt der Vater seinen Sohn persönlich vom Platz… ein 30Mio Missverständnis… #FCBBVB
— Henning1011 (@henning1011) October 18, 2025
Die Nummer "Jude oder Jobe, Hauptsache Bellingham" läuft anscheinend nicht. #FCBBVB
— CaDree09 (@CDree09) October 18, 2025
Weitere Bundesliga-News lesen:
feed