Bayern-Transfer steht vor dem Aus: Woltemade versuchte alles!
Von Florian Rümmele

Das Wechseltheater um Nick Woltemade vom VfB Stuttgart hat seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Wie die Bild-Zeitung berichtet, ist der Wechsel des Angreifers "so gut wie geplatzt". Am Mittwoch fand ein Video-Call zwischen Verantwortlichen der Schwaben und des FC Bayern statt. Unter den Teilnehmern waren Jan-Christian Dreesen, Max Eberl und Christoph Freund auf Münchner und Alexander Wehrle, Fabian Wohlgemuth und Christian Gentner auf Stuttgarter Seite.
Woltemade wollte auf Geld verzichten
Wie die Bild weiter berichtet, hat der Rekordmeister 55 Millionen Euro für den Nationalspieler geboten, Sky berichtete von 60 Millionen Euro. Woltemade selbst wollte sogar auf eine Provision verzichten, die der VfB dem Angreifer hätte überweisen müssen. Laut Informationen des Boulevardblatts lag diese Summe bei rund zehn Prozent der Ablöse.
Ein Vorschlag, der beim Pokalsieger aus Baden-Württemberg doch kein Gehör fand. Die Schwaben forderten vielmehr ein Ablösepaket, das über 70 Millionen Euro wert gewesen wäre. Woltemade selbst soll bei den Stuttgartern mehrmals darum gebeten haben, sich mit einem Transfer auseinanderzusetzen.
Womöglich sind alle Bemühungen umsonst. Weder das Entgegenkommen von Spielerseite, noch die Anpassung der Ablöse sind dem VfB Stuttgart ein Transfer wert. Woltemades Berater, Danny Bachmann, zeigt sich enttäuscht über das Vorgehen der Schwaben.
War dies der letzte Akt im Woltemade-Wechseltheater?
Ein Transfer von Nick Woltemade zum FC Bayern scheint nun vom Tisch zu sein. Laut Bild-Angaben rechne man an der Säbener Straße nicht mehr damit, dass der Deal in diesem Sommer noch über die Bühne gehen wird.
Wobei man auf Grund der Wankelmütigkeit der Stuttgarter hier nicht ganz sicher sein kann. Zuerst hieß es ja, man sei nicht gesprächsbereit, dann aber setzte Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart, den Münchnern ein Ultimatum bis zum Anpfiff des Supercups am Samstag - wenn beide Teams aufeinandertreffen, sollte der Deal stehen oder eben nicht.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed