Bayern-Abschied? Harry Kane lässt aufhorchen
Von Simon Zimmermann

Zur überragenden Verfassung von Harry Kane wurde in den letzten Tagen und Wochen viel geschrieben. 18 Tore und drei Vorlagen hat der 32-Jährige in den ersten zehn Spielen für die Bayern zum Saisonstart aufgelegt. Als Kapitän führte Kane England mit einem Doppelpack beim 5:0-Sieg gegen Lettland zur sicheren WM-Qualifikation - als erstes europäisches Team überhaupt.
- Auch interessant: Alle Länder, die sich bisher für die WM 2026 qualifiziert haben
Entsprechend trieft der Angreifer vor dem Klassiker gegen den BVB am Samstagabend nur so vor Selbstvertrauen. Kanes Überform haben zuletzt aber auch Spekulationen genährt. Dank einer Ausstiegsklausel hätte er wohl die Chance, kommenden Sommer nach England zurückzukehren. Besonders Ex-Klub Tottenham Hotspur würde den Torjäger mit Kusshand zurückholen.
Kane denkt derzeit nicht an Premier-League-Rückkehr
Dem Vernehmen nach wäre Kane für 65 Millionen Euro zu haben, seinen Wechselwunsch müsste er in München allerdings schon im Winter hinterlegen. Im Gespräch mit der Daily Mail hat sich Kane nun deutlich zu diesen Gerüchten geäußert.
"Ich bin mir nicht sicher [ob ich zurückkehren werde]", sagte Kane zunächst. Und machte deutlich: "Ich bin hier in München sehr glücklich. [Ein Wechsel] ist nichts, worüber ich nachdenke.
Seiner Verbundenheit mit Tottenham tue das aber keinen Abbruch: "Es wird immer 'wir' [mit den Spurs] sein, weil ich mein ganzes Leben dort verbracht habe. Ich bin ein Fan von ihnen und werde sie immer beobachten und sehen, wie es ihnen geht. Sie werden auf jeden Fall immer ein Teil meines Lebens sein, aber im Moment gefällt es mir hier [München] sehr gut."
Kane schwärmt von München und dem FC Bayern
"Ich liebe es, auf und neben dem Platz. Es fühlt sich jetzt wie meine zweite Heimat an. "
- Kane über den FC Bayern (Daily Mail)
Beim FC Bayern hofft man derweil noch auf weitere Kane-Jahre im FCB-Trikot - und auf viele Titel. Bis 2027 läuft sein aktueller Vertrag. Aus Klub-Sicht ist eine Verlängerung willkommen, sollte Kane so weitermachen. Kane selbst scheint einem längeren Verbleib in der Bundesliga ebenfalls nicht abgeneigt zu sein.
Aktuell will er sich aber vor allem auf die laufende Saison und die Titeljagd konzentrieren. "Wir haben dieses Jahr eine große Chance auf alle Titel. Wenn man mit Bayern in die Saison startet, ist man immer Favorit. Seit ich hier bin, hatten wir keine großartigen Titelläufe, also wollen wir versuchen, das zu ändern“, so Kane. "In der Champions League ist es noch früh, aber letztendlich geht es darum, den Wettbewerb zu gewinnen. Und vor der Weltmeisterschaft will man in Bestform sein", unterstrich er seine großen Ambitionen.
In München und beim deutschen Rekordmeister fühle er sich pudelwohl. Seine Entscheidung, zu den Bayern zu wechseln, habe er auf keinen Fall bereut. Im Gegenteil: "Der FC Bayern ist in ganz Europa jedes Jahr als einer der besten Vereine und als einer der Favoriten auf den Gewinn der Champions League bekannt. Ich wollte mich auf diesem Niveau beweisen und ich liebe es, auf und neben dem Platz. Es fühlt sich jetzt wie meine zweite Heimat an. Ich genieße jeden Moment und hoffe, dass es so weitergeht."
manual