Ausgerechnet vor Bayern-Duell: Werder erlebt emotionale Achterbahnfahrt
Von Franz Krafczyk

Der SV Werder Bremen ist das wohl größte Rätsel der bisherigen Bundesliga-Saison. Zwar reagierten die Grün-Weißen zuletzt mit einem furiosen 4:0-Sieg bei Borussia Mönchengladbach auf den Fehlstart in der Bundesliga und das Aus in der ersten Pokalrunde bei Arminia Bielefeld, doch am Samstag mussten sie wieder einen bitteren Realitätscheck erleben.
"Wir haben völlig verdient verloren, weil wir alles haben vermissen lassen und kein gutes Spiel gemacht haben."
- Werder-Kapitän Marco Friedl
Das Heimspiel gegen den SC Freiburg verlor Werder klar und deutlich mit 0:3, was erneut für großen Frust bei allen Beteiligten sorgte. "Wir haben völlig verdient verloren, weil wir alles haben vermissen lassen und kein gutes Spiel gemacht haben", kritisierte Marco Friedl den Auftritt seines Teams (via Sport1).
"Ich bin enttäuscht, frustriert wäre übertrieben", hielt sich Trainer Horst Steffen etwas zurück, erklärte aber auch: "Wir hatten uns das anders vorgestellt und hätten auch ordentlich ins Spiel kommen können, wenn wir die Räume, die uns Freiburg geboten hat, besser bespielt hätten."
"Positives Gefühl der Vorwoche" ausgerechnet vor Bayern-Spiel weg
Der gebrauchte Nachmittag im Weserstadion fing mit dem verwandelten Handelfmeter durch Vincenzo Grifo (33. Minute) an, ehe Junior Adamu nach der Pause erhöhte (54.). Für großen Frust sorgte dann der vergebene Strafstoß des SVW durch Romano Schmid, dessen Schuss Freiburgs Noah Atubolu parierte. Das Eigentor von Karim Coulibaly in der 75. Minute zum 0:3-Endstand fasste den Nachmittag aus Bremer Sicht perfekt zusammen.
"Das positive Gefühl der Vorwoche ist nun in gewisser Weise ungut", gab auch Leiter Profifußball Peter Niemeyer zu. "Die Quintessenz ist, dass wir uns nicht erlauben können, einen Schritt weniger zu machen."
Nach dem Sieg in Mönchengladbach und dem 3:3-Unentschieden gegen Bayer Leverkusen steht Werder immerhin mit vier Punkten nach vier Spielen da. Doch nach der Pleite gegen Freiburg geht es am kommenden Freitag zu keinem Geringeren als dem FC Bayern, der mit vier Siegen perfekt in die neue Saison gestartet ist.
Weitere Werder-News lesen:
feed