Arsenal heiß auf Eintracht-Juwel, Krösche legt Preisschild fest - Bericht

Jean-Matteo Bahoya soll das Interesse des FC Arsenal auf sich gezogen haben. Offenbar hat SGE-Boss Markus Krösche bereits einen Preis festgelegt.
SGE-Offensivstar Jean-Matteo Bahoya
SGE-Offensivstar Jean-Matteo Bahoya / Ivan Romano/GettyImages
facebooktwitterreddit

Direkt zu Saisonbeginn hatte man den Eindruck, dass sich mit Jean-Matteo Bahoya der nächste große Offensivstar in den Reihen von Eintracht Frankfurt auftut und man im weiteren Saisonverlauf mit großem Genuss einen neuen Stern am Bundesligahimmel aufsteigen sehen könnte. Mit einem Doppelpack im Auftaktspiel gegen Werder Bremen sowie einer Vorlage im darauffolgenden Spiel gegen die TSG Hoffenheim und einem Treffer in der ersten DFB-Pokalrunde schürte Jean-Matteo Bahoya große Hoffnungen und legte die Messlatte in puncto Erwartungen sehr hoch.

Das Problem ist nur, dass der 20-jährige Flügelstürmer seither diese selbst gelegte Messlatte unterfliegt und einfach nicht an seinen phänomenalen Auftakt anknüpfen kann. Seit dem 2. Spieltag Ende August ist der Franzose ohne nennenswerten Auftritt.

Bahoya nach Knallstart im Formtief?

Die stark abgekühlte Situation seit dem Knallstart scheint nicht nur bei den Fans und den Offiziellen von Eintracht Frankfurt für Kopfzerbrechen zu sorgen, sondern schürt auch bei Bahoya selbst große Unzufriedenheit. Wie Sport1 erfahren haben will, ist der junge Frankfurter sehr unzufrieden mit seiner Situation und seinen Einsatzzeiten. Immer wieder bringt ihn Trainer Dino Toppmöller nur für wenige Minuten aufs Feld – in den letzten vier Bundesligaspielen kam Bahoya zusammen nicht auf 90 Minuten Einsatzzeit. Vor allem die Statistik sieht trotz einiger Anstrengungen also mau aus.

Nach gutem Saisonstart kriselt es bei Bahoya
Nach gutem Saisonstart kriselt es bei Bahoya / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages

Obwohl die Lage derzeit alles andere als rosig aussieht, soll sich der Franzose laut Sport1 deutlich mehr vorstellen und sich eine bedeutendere Rolle im Team der Adlerträger erhoffe.

Premier-League-Interesse an Bahoya? SGE legt Preisschild fest

Noch vor wenigen Wochen zeigte sich Bahoya in einem Interview mit der französischen L'Équipe durchaus selbstkritisch, ließ dort aber auch anklingen, dass es andernorts durchaus Interesse an seinen Qualitäten gibt.

Nachdem im Sommer bereits Interesse aus der Saudi-Pro-League bestand, berichtet Sport1 nun auch über das Interesse von Premier-League-Spitzenreiter Arsenal. Die Eintracht sitzt bei einem tatsächlichen Werben um das Offensivtalent jedoch fest im Sattel, denn der Vertrag von Jean-Matteo Bahoya bei der SGE läuft noch bis 2029. Offensichtlich müsste ein Interessent wie die Gunners tief in die Tasche greifen.

Laut dem Bericht hat Eintracht-Boss Markus Krösche dem 20-Jährigen intern bereits ein knackiges Preisschild von 80 Millionen Euro verpasst. Bei einem konkreter werdenden Interesse eines Klubs wie Arsenal würde er sich also wohl über den nächsten Geldregen von der Insel freuen können. Zuletzt wurden mit Omar Marmoush und Hugo Ekitike bereits zwei andere Offensivstars in die Premier League verkauft.

Situation um Bahoya aktuell wohl noch entspannt

Aktuell soll sich Bahoya bei den Adlern noch wohlfühlen, dennoch scheint ein Wechsel nicht vollkommen unwahrscheinlich, vor allem, wenn Krösche im Winter erneut auf Shoppingtour geht und dem jungen Franzosen möglicherweise einen weiteren Konkurrenten vor die Nase setzt. William Osula von Newcastle United gilt in diesem Zusammenhang bereits seit geraumer Zeit als Frankfurter Transferziel.

Die Situation um Bahoya bleibt zwar spannend, ist derzeit aber wohl noch nicht wirklich heiß in Sachen Abschied - vielleicht will es für den Franzosen ja nach der Länderspielpause jetzt wieder besser laufen.


Weitere Eintracht-News lesen:

feed