1. FC Köln stellt vorerst letztes Karnevalstrikot vor
Von Franz Krafczyk

Der 1. FC Köln identifiziert sich stark mit der Stadt, der Region und ihrer Kultur - und bringt das regelmäßig auch mit einem ganz speziellen Sondertrikot zum Ausdruck. Nachdem die Geißböcke in der vergangenen Saison ausnahmsweise auf ein Karnevalstrikot verzichteten und stattdessen ein Sonderjersey zum Abschiedsspiel von Lukas Podolski herausbrachten, gibt es für alle Jecken nun wieder positive Neuigkeiten.
Am Montagmorgen veröffentlichten die Rheinländer das neue Trikotset zum Sessionsstart. Das Karnevalstrikot von Ausrüster Hummel ist im rot-weißen Ringelstreifen-Design gehalten und enthält zahlreiche Details wie die Krätzchen, Dom und die Krone des Stadtwappens. Zwischen dem Vereins- und dem Ausrüsterlogo ist wie bei den Vorgängern auch das Stadtwappen platziert worden.
Das besonderste Detail ist der Nackenaufdruck. Dort steht das aktuelle Sessionsmotto des Festkomitees "ALAAF - Mer dun et för Kölle" (Alaaf - wir tun es für Köln), das sich an alle Menschen richtet, die ehrenamtlich in und für die Stadt tätig sind.
Neues Trikot för Kölle. ❤️🤍
— 1. FC Köln (@fckoeln) October 27, 2025
___#effzeh pic.twitter.com/yhrMeH3oau
"Das Fastelovend-Trikot vereint uns in der Leidenschaft für den FC, die Stadt und das Ehrenamt im Karneval - klassisch kölsch im rot-weißen Ringelstreifen-Design", erklärt Geschäftsführer Philipp Liesenfeld in der Pressemitteilung des Vereins. "Stellvertretend für die zahlreichen Jecke, die den Fastelovend durch ihr Engagement über das ganze Jahr beleben, machen wir Ehrenamtliche der Tanzgruppe Kölsche Harlequins, des Musikkorps der Fidelen Kölschen, des inklusiven Chors Jecke Öhrcher und des Veedelvereins Kölsche Sonnenkinder vun 1972 beim Trikotlaunch zum festen Bestandteil unseres Teams."
Karnevalstrikot-Serie wird wohl eingestellt
Wer unbedingt noch ein "Fastelovend"-Trikot des Effzeh in seine Sammlung aufnehmen will, der sollte zuschlagen. Denn dem Vernehmen nach wird es ab der kommenden Saison kein Karnevalsdress mehr geben. Die Serie soll durch den Ausrüsterwechsel zu Adidas vorerst beendet werden.
Für das Trikot, das auf eine Stückzahl von 11.111 Exemplaren limitiert und nur in der Langarm-Version erhältlich ist, werden 99,95 Euro fällig. Die Kinderversion kostet 79,95 Euro.
Da der 11.11. nun vor der Tür steht, werden die Effzeh-Profis schon am kommenden Sonntag (15.30 Uhr) im Bundesliga-Heimspiel gegen den HSV im neuen Sondertrikot auflaufen.
Weitere Köln-News lesen:
feed