Zurück zu glorreichen Zeiten? 1. FC Köln verkündet Ausrüsterwechsel
Von Franz Krafczyk

In der kommenden Saison wird der 1. FC Köln zwar noch in Trikots von Ausrüster hummel auflaufen, doch schon jetzt ist klar, dass es im Sommer kommenden Jahres zu einem Wechsel kommen wird: Wie die Geißböcke am Mittwoch offiziell verkündeten, wurde eine neue Partnerschaft mit adidas vereinbart.
Der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach wird die Geißböcke ab der Saison 2026/27 ausrüsten. "Die Vereinbarung mit dem Unternehmen aus Herzogenaurach umfasst die Ausrüstung aller Mannschaften des 1. FC Köln, von den Profis der Männer über die Frauenteams bis in den Nachwuchsbereich", teilten die Kölner mit. Der Vertrag mit hummel, der ursprünglich bis 2027 gültig war, wird damit bereits ein Jahr früher beendet.
Für die Geißböcke ist eine Partnerschaft mit adidas nichts neues: Nachdem die Kölner erstmals in der Saison 1976/77 in Trikots der Marke mit den drei Streifen aufliefen, holten sie auch ein Jahr später in adidas-Trikots das Double. Auch von 1980 bis 1985 und zuletzt von 2005 bis 2008 würde der Effzeh vom deutschen Sportartikelhersteller ausgerüstet.
"Wir freuen uns sehr, ab 2026 mit adidas einen der weltweit führenden Sportartikelhersteller als Partner an unserer Seite zu haben. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger strategischer Schritt für die Weiterentwicklung des 1. FC Köln und unterstreicht unsere Ambitionen. Gleichzeitig möchten wir hummel unseren großen Dank aussprechen – nicht nur für die Bereitschaft, einem früheren Wechsel zuzustimmen, sondern insbesondere für eine überaus erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Mit hummel konnten wir großartige Kollektionen auflegen, die bei unseren Fans enorme Begeisterung ausgelöst haben. Das Trikot zum Abschiedsspiel von Lukas Podolski hat Verkaufsrekorde gebrochen und unser aktuelles rotes Auswärtstrikot ist das bestverkaufte Auswärtstrikot unserer Geschichte. Wir sind fest entschlossen, auch das letzte gemeinsame Jahr mit hummel mit vollem Engagement zu gestalten und freuen uns auf die Umsetzung weiterer großartiger Projekte, bevor wir dann ein neues Kapitel mit adidas aufschlagen", wird Philipp Türoff, Geschäftsführer des 1. FC Köln, in der Pressemitteilung zitiert.
Marina Moguš, Geschäftsführerin für Zentraleuropa bei adidas, sagt: "Mit dem 1. FC Köln gewinnen wir einen der traditionsreichsten Vereine im deutschen Fußball als Partner zurück. Der Club hat eine riesige Fanbasis und steht für einzigartige Hingabe und Leidenschaft. Wir sind sehr stolz auf die neue langjährige Zusammenarbeit, die sich perfekt einreiht in unser starkes Portfolio an Bundesligapartnern. Der 1. FC Köln und adidas passen perfekt zusammen."
Ob die Kölner mit adidas an frühere Erfolge anknüpfen können, bleibt abzuwarten. Ein erster Schritt wäre die Rückkehr in die Bundesliga, welche der aktuelle Tabellenzweite der 2. Liga bereits mit einem Unentschieden im Saisonfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern (Sonntag, 15.30 Uhr) erreichen kann.
Weitere Köln-News lesen:
feed