Die Zweitliga-Tabelle, seit Stefan Leitl Hertha-Trainer ist

Den Start in die Saison 2025/26 hat Hertha BSC verpatzt. Wie sieht die Tabelle aus, seit Leitl in Berlin übernommen hat?
Stefan Leitl will mit Hertha BSC aufsteigen
Stefan Leitl will mit Hertha BSC aufsteigen / Sebastian El-Saqqa - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Hertha BSC war eigentlich als Favorit auf den Aufstieg in die neue Saison gegangen, holte aus den ersten drei Partie aber nur zwei Punkte. Die Elf von Stefan Leitl tut sich vor allem offensiv unheimlich schwer, was angesichts von Namen wie Fabian Reese, Dawid Kownacki oder Maurice Krattenmacher durchaus verwundert.

Auch wenn der Saisonstart unter Leitl in die Hose gegangen ist: Das allgemeine Bild seit der Amtsübernahme des Trainers, der im Februar Cristian Fiel abgelöst hatte, ist noch immer in Ordnung. Die Hertha holte unter Leitl im Schnitt 1,5 Punkte pro Partie, was immer noch deutlich besser ist als unter Fiel (1,14 Punkte pro Partie).

Weitere Ausrutscher darf man sich in der Hauptstadt aber natürlich nicht mehr erlauben, denn auch der Kredit von Leitl kann dann schnell aufgebraucht sein. Die kommenden Gegner haben es aber in sich: Elversberg, Hannover und Paderborn warten in den kommenden drei Partien.

Die Leitl-Tabelle der 2. Bundesliga

Verein

Punkte

Tore

1.) Elversberg

29

+17

2.) Karlsruhe

29

+7

3.) Hannover

26

+4

4.) Darmstadt

24

+4

5.) Paderborn

22

+2

6.) Hertha BSC

21

+1

7.) Münster

20

+5

8.) Braunschweig

20

-8

9.) Düsseldorf

19

-8

10.) Magdeburg

18

-4

11.) Kaiserslautern

17

-8

12.) Schalke

17

-7

13.) Fürth

16

-4

14.) Nürnberg

14

-4

*Tabelle besteht nur aus 14 Teams, da Auf- und Absteiger nicht mitberücksichtigt wurden


Weitere News zur 2. Bundesliga lesen:

feed