Die Zweitliga-Tabelle, seit Florian Kohfeldt Darmstadt-Trainer ist
Von Jan Kupitz

Nach dem Abstieg erwischte der SV Darmstadt einen fürchterlichen Saisonstart und verlor die ersten vier Spiele allesamt. Mit null Punkten und 3:15 Toren belegten die Lilien das Tabellenende, ehe es zum Trainerwechsel kam: Torsten Lieberknecht nahm seinen Hut, Florian Kohfeldt heuerte am Böllenfalltor an.
Unter Kohfeldt legte Darmstadt einen guten Lauf hin, verlor bis zum Jahresende nur noch zwei weitere Spiele und feierte furiose Siege wie das 5:3 auf Schalke oder die beiden 5:1-Erfolge gegen Fürth und Kaiserslautern.
In der Rückrunde ist dann aber wieder Ernüchterung eingekehrt: Aus 14 Spielen gab es lediglich 15 Punkte - nur zwei Teams (Regensburg und Münster) haben im selben Zeitraum weniger eingefahren.
In der Kohfeldt-Tabelle, also seit seinem Antritt am 5. Spieltag, sieht die Lage immerhin etwas freundlicher aus: Dort liegt Darmstadt auf Rang zehn, hat "nur" sechs Punkte Rückstand auf Platz drei. Besonders ins Auge sticht die Torausbeute: unter Kohfeldt erzielte der SVD bereits 50 Treffer - nur der HSV war im selben Zeitraum noch erfolgreicher.
Die Kohfeldt-Tabelle der 2. Bundesliga
Verein | Punkte | Tore |
---|---|---|
1.) Köln | 47 | 35:31 |
2.) HSV | 46 | 59:36 |
3.) Elversberg | 44 | 48:30 |
4.) Magdeburg | 42 | 50:40 |
5.) Kaiserslautern | 42 | 44:41 |
6.) Paderborn | 41 | 46:39 |
7.) Nürnberg | 41 | 48:42 |
8.) Hannover | 39 | 34:32 |
9.) Düsseldorf | 39 | 46:45 |
10.) Darmstadt | 38 | 50:38 |
11.) Karlsruhe | 37 | 42:46 |
12.) Schalke | 34 | 42:47 |
13.) Braunschweig | 34 | 32:40 |
14.) Hertha | 33 | 39:42 |
15.) Ulm | 28 | 30:33 |
16.) Münster | 28 | 29:33 |
17.) Fürth | 27 | 31:51 |
18. Regensburg | 20 | 18:57 |