Zahlreiche Verträge laufen aus: Erneut ein riesiger Umbruch beim FCN?
Von Lennart Fitzler

Hinter dem 1. FC Nürnberg liegt ein durchaus turbulenter Transfer-Sommer. Der Club hatte es in der vergangenen Transferperiode mit gleich 38 Transferbewegungen zu tun. 23 Zugänge und 15 Abgänge hatte man am Ende zu verzeichnen und schon jetzt steht fest: Es wird im kommenden Sommer ähnlich laufen.
Insgesamt laufen derzeit 13 Spielerverträge bei den Nürnberger aus. Viele Spieler von dieser langen Liste haben bei den Clubberern kaum noch Chancen auf Spielzeit, andere werden wohl aller Voraussicht nach nicht in Nürnberg bleiben wollen.
13 Spielerverträge laufen aus
Angefangen bei Torhüter Christian Mathenia. Der Keeper kam 2018 vom HSV und war lange Zeit die absolute Nummer Eins im Nürnberger Kasten. Laut einem Bericht der BILD habe Mathenia schon beschlossen, dass er sein Karriereende in Nürnberg sehe, allerdings noch nicht konkretisiert, wann genau. Sein Vertrag läuft im Sommer aus. Bei einem weiteren Veteranen stehen die Zeichen ebenfalls auf Abschied. Robin Knoche bekommt in Nürnberg kaum noch Chancen, obwohl er Kapitän und Topverdiener ist.
Ähnlich verhält es sich bei Danilo Soares. Der Linksverteidiger spielt beim Club keine Rolle mehr, konnte aber durch eine automatische Verlängerungs-Klausel mit seinem 20. Ligaeinsatz noch etwas Zeit bis Sommer 2026 herausholen. Michal Kukucka findet hinter Stammkeeper Jan Reichert lediglich einen Bankplatz vor, sollte eigentlich auch schon im letzten Transferfenster ausgeliehen werden - deswegen gab es auch keine Verlängerung bis 2027. Rechtsaußen Benjamin Goller wurde schon längst in der U23 des Vereins geparkt, steht laut BILD-Informationen ganz oben auf der Streichliste des Clubs.
Die Situation der Leih-Spieler
Insgesamt acht Spieler sind für die Spielzeit 2025/2026 an den 1. FC Nürnberg ausgeliehen. Viele Hoffnungen auf langfristige Bindungen dürfen sich die Clubberer allerdings nicht machen. So soll Außenverteidiger-Juwel Berkay Yilmaz, nach Informationen der BILD, definitiv zu seinem Stammverein SC Freiburg zurückkehren und im Anschluss wohl sogar an einen Top-Klub verkauft werden.
Eine vergleichbare Situation gibt es gleich dreimal bei den Personalien Tim Drexler, Henri Koudossou und Pape Demba Diop. Alle drei Nachwuchskicker besitzen langfristige Verträge bei ihren Klubs, ein Verbleib dürfte also schwer werden für den FCN. Je nach Verlauf der aktuellen Saison, wäre maximal eine Leihverlängerung aber möglich.
Verabschieden werden sich die Nürnberger vermutlich auch von den Spielern Hindolo Mustapha, Tarek Buchmann, Eryk Grzywacz und Artem Stepanov. Diese Spieler stehen bei namhaften Klubs unter Vertrag, weswegen die Clubberer hier ebenfalls von langfristigen Beziehungen absehen werden müssen.
Spieler | Vertragssituation |
---|---|
Christian Mathenia | Vertrag bis Sommer 2026 |
Robin Knoche | Vertrag bis Sommer 2026 |
Danilo Soares | Vertrag bis Sommer 2026 |
Michal Kukucka | Vertrag bis Sommer 2026 |
Benjamin Goller | Vertrag bis Sommer 2026 |
Tim Drexler | Leihe (TSG Hoffenheim) |
Henri Koudossou | Leihe (FC Augsburg) |
Pape Demba Diop | Leihe (RC Strasbourg) |
Hindolo Mustapha | Leihe (Crystal Palace) |
Tarek Buchmann | Leihe (FC Bayern München) |
Eryk Grzywacz | Leihe (VfL Wolfsburg) |
Artem Stepanov | Leihe (Bayer 04 Lverkusen) |
Berkay Yilmaz | Leihe (SC Freiburg) |
feed