Wofür sah Robin Zentner bei Mainz vs. BVB die Rote Karte?

Beim Bundesliga-Spiel zwischen dem FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund sah Keeper Robin Zentner die Rote Karte. Die Hintergründe.
Robin Zentner flog gegen den BVB vom Platz
Robin Zentner flog gegen den BVB vom Platz / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Gegen das Tempo der Offensivkräfte von Borussia Dortmund hatte die überraschend hoch stehende Abwehr des FSV Mainz 05 am Samstagnachmittag überhaupt keine Lösungen. Zwei vom BVB gut ausgespielte Kontertore kassierten die Mainzer, Daniel Svensson und Karim Adeyemi trafen jeweils nach Vorlage von Julian Brandt.

In der 2. Halbzeit flog dann auch noch Robin Zentner vom Platz, ebenfalls nach einem langen Ball der Borussia.

Zentner räumt Adeyemi ab - Platzverweis

Der Mainzer Keeper versuchte in der 67. Spielminute einen scharfen Ball von BVB-Keeper Gregor Kobel auf den pfeilschnellen Karim Adeyemi abzufangen. Zentner zögerte jedoch einen Augenblick zu lange; Adeyemi kam schneller an den Ball, spitzelte ihn an Zentner vorbei und wurde vom Mainzer Keeper hart abgeräumt. Als letzter Mann sah Zentner die Rote Karte.

Und diese Entscheidung war für Schiedsrichter Tobias Reichel alternativlos. Zwar lief noch ein Mainzer Verteidiger ungefähr auf der gleichen Höhe von Zentner, hätte aber keine Chance mehr gehabt, Adeyemi daran zu hindern, den Ball ins leere Tor zu schieben.

Der Platzverweis von Zentner wird natürlich auch eine Sperre von mindestens einem Spiel nach sich ziehen. Der Schlussmann, der den Platz nach seinem Aussetzer äußerst geknickt verließ, wird mindestens das Auswärtsspiel am kommenden Wochenende gegen Mainz 05 verpassen.


Weitere Artikel zur 1. Bundesliga lesen:

feed