Wird Knoche jetzt wieder Stammspieler beim FCN? - Vorbild für die ganze Mannschaft

Robin Knoche hatte zuletzt keine einfache Zeit beim 1. FC Nürnberg - doch jetzt scheint der "alte" Knoche wieder zurück zu sein. Hat er sich jetzt unter Miroslav Klose wieder einen Stammplatz verdient?
Zuletzt ohne Chance: Robin Knoche (r.) unter FCN-Cheftrainer Miroslav Klose (l.)
Zuletzt ohne Chance: Robin Knoche (r.) unter FCN-Cheftrainer Miroslav Klose (l.) / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Hinter Robin Knoche und dem 1. FC Nürnberg liegen mehrere harte Wochen. Der Club steht nach zehn Spielen mit nur neun Punkten auf Rang 15, gerade so über dem Abstiegsstrich. Knoche konnte sich diese mäßigen Leistungen zumindest sportlich nicht ankreiden lassen – unter Cheftrainer Miroslav Klose spielte der Innenverteidiger zuletzt keine Rolle.

Das war Knoches wohl schwierigste Phase seiner bisherigen Karriere. "Die letzten Wochen waren sehr, sehr schwierig für mich. Man konnte mir im Training, aber auch in den ersten Spielen ja nicht viel vorwerfen. Insofern ist es für mich natürlich einfach nur frustrierend, wenn ich nicht auf dem Platz stehen kann", sagte Knoche in einem Bericht der BILD. Doch jetzt könnte die Kehrtwende für Knoche folgen.

Knoche als Vorbild und Matchwinner

Der 33-Jährige avancierte zuletzt zum Glücksgriff seines Trainers Klose. Beim 1:1 in Kaiserslautern hatte der Ex-Wolfsburger endlich wieder einen Grund zum Jubeln. Nach seiner Einwechslung in der 80. Minute ging Knoche mit breiter Brust voran, wollte bei seiner Mannschaft beim zwischenzeitlichen 0:1-Rückstand ein Zeichen setzen. Er übernahm direkt die Kapitänsbinde, rief die Mannschaft zusammen, um ihr motivierende Worte einzuhauchen.

Robin Knoche stand zuletzt nicht im Startaufgebot von Miroslav Klose.
Robin Knoche stand zuletzt nicht im Startaufgebot von Miroslav Klose. / Jan Fromme - firo sportphoto/GettyImages

Kurz vor Schluss verwandelte Knoche selbstbewusst einen Elfmeter zum 1:1-Endstand und ließ beim Jubel dem gesamten angestauten Frust freien Lauf. Er zeigte den Schweigefinger, zeigte anschließend auf seinen Namen und seine Rückennummer. Knoches Auftritt in Kaiserslautern zeigte: Seine Erfahrung und seine Leader-Qualitäten können dem FCN noch deutlich von Nutzen sein – vor allem, wenn es aller Voraussicht nach (bis dato) gegen den Abstieg in der 2. Bundesliga geht.

Großes Umdenken bei Klose?

"Robin hat unser vollstes Vertrauen und ist ein Vorzeigeprofi. Er macht einen super Job."

FCN-Torwart Jan Reichelt über Knoche

Club-Cheftrainer Miroslav Klose hatte in den letzten Wochen auf Fabio Gruber und Luka Lochoshvili in der Innenverteidigung gesetzt und Knoche auf der Bank schmoren lassen. Möglicherweise hat der Auftritt des 33-Jährigen in Kaiserslautern den Weltmeister von 2014 jetzt aber zum Umdenken angeregt.

Den Rückhalt seiner Teamkollegen hat Knoche auf jeden Fall inne. Keeper Jan Reichert schwärmte am Wochenende von seinem Kapitän. "Robin hat unser vollstes Vertrauen und ist ein Vorzeigeprofi. Das sieht man ja auch im Training, wo Robin fast jede Woche im Siegerteam steht. Er macht einen super Job", sagte der 24-jährige FCN-Torwart. Nur ob Klose das in Zukunft auch wieder mit mehr Spielzeit honorieren wird?


Weitere News zur 2. Bundesliga lesen:

feed