Winterwechsel oder Barca-Verbleib? Das ist der Stand bei ter Stegen – Bericht
Von Fabian Küpper

Über mehrere Jahre hielt Marc-André ter Stegen den Kasten des FC Barcelona sauber und gewann mit den Katalanen etliche Titel. Er war sogar Kapitän der Blaugrana – doch dann kam der Patellasehnenriss und mit ihm der schleichende Abstieg bei Barca.
Die Blaugrana holten im Sommer Joán Garcia und machten dem Deutschen klar, nicht mehr auf ihn zu setzen. Doch ter Stegen, den mittlerweile eine hartnäckige Rückenverletzung außer Gefecht setzte, blieb trotz einiger Nebengeräusche in Barcelona.
Das war durchaus verwunderlich, denn um als Nummer eins der deutschen Nationalmannschaft zur WM im kommenden Jahr zu fahren, braucht der 33-Jährige vor allem eins: Spielpraxis. Und da diese bei Barca alles andere als garantiert ist, könnte das Thema Winterwechsel wieder heiß werden.
Ohne Spielpraxis keine WM - Bleibt ter Stegen trotzdem Stur?
"Wenn er bei Barca bleibt, dann fährt er nicht mit zur WM."
- Florian Plettenberg (Sky-Transferupdate)
Das berichtet Sky. "Das Thema Winterwechsel ist weiterhin nicht ausgeschlossen, es muss allerdings irgendwo etwas passieren in Form eines Verkaufs [...]", sagte Florian Plettenberg bei Transferupdate XXL.
Dennoch ist auch ein Verbleib nicht ausgeschlossen, denn ter Stegen hofft selbst auf eine neue Chance unter Hansi Flick. Dieser soll allerdings hart blieben und plane weiterhin nicht mit dem deutschen Keeper im Tor. Zumal Sommer-Neuzugang Joan Garcia nach seinem längeren Ausfall wieder fit ist. "Wenn er bei Barca bleibt, dann fährt er nicht mit zur WM", ist sich Plettenberg sicher.
"Ich stelle nicht die Bedingung, dass er in einem Topklub spielen muss", sagt unterdessen Bundestrainer Julian Nagelsmann auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Luxemburg (90min berichtete). "Es ist für ihn wichtig, dass er spielt. Ob das jetzt ein absoluter europäischer Topklub ist, ist nicht das alles entscheidende. Natürlich wäre es dann auch gut, dass er nicht nur spielt, sondern auch noch einigermaßen gut spielt", ergänzte Nagelsmann.
Der Bundestrainer sieht dabei allerdings ein ähnliches Problem wie Plettenberg: "Du musst ja auch ein Klub sein, der offensichtlich im Winter mit seinem Torwart nicht so zufrieden ist. Sonst holst im Normalfall keinen Torwart dieser Güteklasse." Die Situation sei zwar "nicht super easy", dennoch gehe er davon aus, dass ein Verein es am Ende machen wird, da ter Stegen ein "sehr guter Keeper" sei.
ter Stegen vor wichtiger Entscheidung
Damit setzt Nagelsmann seinem Torhüter symbolisch die Pistole auf die Brust. Deutlicher hätte er ter Stegen nicht klar machen können, dass er Spielpraxis braucht, um im kommenden Sommer als Nummer eins zur Weltmeisterschaft zu fahren.
Die Konkurrenz für den 33-Jährigen ist schließlich hoch. Oliver Baumann hat sich durch überzeugende Leistungen in seinen letzten DFB-Auftritten festgespielt. Mit Noah Atubolu scharrt zudem ein junger Keeper mit den Hufen, den viele schon jetzt als Nummer eins sehen wollen. Das Wintertransferfenster wird für ter Stegen also zum Schauplatz seiner wohl wichtigsten Karriereentscheidung.
Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:
feed