Winter-Transfer: Schlägt Gladbach bei Hoffenheim zu?
Von Jan Kupitz

Obwohl Borussia Mönchengladbach zuletzt gut in Fahrt gekommen und in der Bundesliga-Tabelle nach oben geklettert ist, gilt es als wahrscheinlich, dass die Fohlen im Winter auf dem Transfermarkt aktiv werden.
Laut Angaben von RTL/ntv könnte Borussia dann beim Ligakonkurrenten TSG Hoffenheim zuschlagen; dort ist offenbar Alexander Prass ist Visier gerückt.
Der Österreicher war 2024 für immerhin zwölf Millionen Euro von Sturm Graz in den Kraichgau gewechselt, spielt in der aktuellen Saison aber keine große Rolle: Zwar kam Prass in der Bundesliga zehnmal zum Einsatz, allerdings ist seine Bilanz mit 240 Minuten überschaubar - nur zweimal stand er in der Startelf.
Dem Bericht zufolge habe Gladbach schon 2023 versucht, Prass zu verpflichten. Damals scheiterte ein Transfer, doch nun wolle man am Niederrhein neu angreifen. Angesichts der hohen Ablöse, die Hoffenheim im letzten Jahr gezahlt hat, darf man davon ausgehen, dass für Borussia nur ein Leihgeschäft realisierbar ist.
Prass ist auf der linken Außenbahn flexibel einsetzbar, kann dort defensiv wie offensiv auflaufen. Bleibt Eugen Polanski bei seinem System mit Dreierkette, wäre Prass wie gemacht für die Position als Schienenspieler. Dort hat Gladbach mit Lukas Ullrich und Luca Netz allerdings schon zwei fähige Leute zur Verfügung - wenngleich es bei Netz angesichts seines auslaufenden Vertrags immer wieder Wechselgerüchte gibt.
Weitere Gladbach-News lesen:
feed