Wilmots sorgt bei neuem Klub für Trubel - Wiedervereinigung mit Geraerts?

Ex-Schalke-Sportdirektor Marc Wilmots ist in seiner Heimat zurück im Alltagsgeschäft des Fußballs. Die Situation bei seinem neuen Verein Standard Lüttich erinnert an seinen Ex-Klub. Und schon bald könnte er auch wieder mit einem ehemaligen Schalke-Trainer zusammenarbeiten.
Marc WIlmots bei seiner Vorstellung in Lüttich. Arbeitet er bald wieder mit Karel Geraerts zusammen?
Marc WIlmots bei seiner Vorstellung in Lüttich. Arbeitet er bald wieder mit Karel Geraerts zusammen? / BRUNO FAHY/GettyImages
facebooktwitterreddit

Im September wurde Marc Wilmots auf Schalke als Sportdirektor entlassen, seit rund zwei Wochen hat er einen neuen Job. Der 56-Jährige heuerte als neuer Sportdirektor beim belgischen Klub Standard Lüttich an. Weniger turbulent als auf Schalke geht es für Wilmots dort aber nicht zu.

Der belgische Transfer-Experte Sacha Tavolieri berichtet, dass der Klub vor einem Trainerwechsel steht, der wohl auf Wilmots' Geheiß hin vollzogen werden soll. Demnach habe sich Wilmots seit seiner Anstellung noch nicht bei dem aktuellen Trainer Ivan Leko vorgestellt. Eine Beziehung zwischen den beiden "existiert nicht", so Tavolieri. Auch mit dem Mitarbeiterstab und den Spielern habe Wilmots noch nicht gesprochen.

Baggert Wilmots an Geraerts?

Hinzu kommt, dass Lüttich bereits einem neuen Trainer ein Vertragsangebot gemacht haben soll: dem ehemaligen Schalke-Coach Karel Geraerts. Tavolieri zufolge hat der Belgier zwei konkrete Anfragen aus seiner Heimat. Neben Lüttich sei auch der KV Mechelen an Geraerts dran. Zudem stehe der 43-Jährige auch in Leuven und beim französischen Erstligisten RC Lens auf der Liste.

Das Duo aus Wilmots und Geraerts arbeitet bereits in Gelsenkirchen zusammen. Rund drei Monate nach Geraerts' Anstellung wurde Wilmots zum Schalker Sportdirektor benannt. Nach nur einem Sieg und vier Niederlagen in den ersten sechs Spielen der abgelaufenen Saison wurde das Duo schließlich gemeinsam entlassen.


Weitere Schalke-News lesen:

feed