"Willkommen im Mittelmaß!" - BVB-Fans spotten nach Kovac-Verlängerung

Mit der Vertragsverlängerung mit Niko Kovac hat der BVB für eine Überraschung gesorgt. Grund zur Freude ist das für eine Vielzahl der schwarz-gelben Anhänger jedoch nicht.
Niko Kovac steht bis 2027 an der BVB-Seitenlinie
Niko Kovac steht bis 2027 an der BVB-Seitenlinie / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der BVB hat die Weichen für die Zukunft gestellt und am Dienstagmorgen die Vertragsverlängerung mit Niko Kovac bekanntgegeben. Der Trainer bleibt der Borussia nun bis 2027 erhalten.

Der Zeitpunkt kommt überraschend, da der Saisonstart der Dortmunder zu wünschen übrig ließ. Zwar zog man nach dem uninspirierten Auftritt bei Rot-Weiss Essen mit einem 1:0-Sieg in die zweite Runde des DFB-Pokals ein und erledigte damit seine Pflichtaufgabe, den Bundesliga-Auftakt beim FC St. Pauli schenkte der BVB nach einer 3:1-Führung kurz vor Schluss aber noch her.

Dennoch scheint sich Kovac bei den Verantwortlichen, darunter Sportdirektor Sebastian Kehl und Geschäftsführer Lars Ricken, einen großen Kredit erarbeitet zu haben. Der 53-Jährige übernahm den BVB im Februar im Tabellenmittelfeld der Bundesliga und führte ihn mit einer überzeugenden Aufholjagd auf den vierten Tabellenplatz, was die Qualifikation für die Champions League bedeutete.

Daran wollen die BVB-Bosse mit Kovac in der neuen Spielzeit anknüpfen. Nun hat der Deutsch-Kroate einen großen Vertrauensvorschuss erhalten.

Die Netzreaktionen zur Kovac-Verlängerung

Im Netz sind sich viele BVB-Fans einig: Diese Vertragsverlängerung kommt viel zu früh und ist - zumindest zum aktuellen Zeitpunkt - nicht die richtige Entscheidung! Nach dem durchwachsenen Saisonstart hielten die meisten Anhänger die Mannschaft noch nicht für stabil genug, um eine Verlängerung zu rechtfertigen. Die Sorge, dass die Schwarz-Gelben schon bald die nächste Abfindung zahlen müssen, ist groß.


Weitere BVB-News lesen:

feed