Wilde Gerüchte um möglichen Flick-Nachfolger: Kommt es zum Trainerbeben bei Barca?
Von Leonard Schmidt

Noch ist beim FC Barcelona alles auf Hansi Flick ausgerichtet. Die Verantwortlichen des katalanischen Fußballklubs sind zufrieden mit dem ehemaligen Bundestrainer, die Ergebnisse stimmen, und das Projekt wirkt an sich stabil. Doch der Vertrag des deutschen Trainers läuft 2027 aus – und in Spanien wird längst darüber diskutiert, ob Flick nach Ablauf seiner Laufzeit überhaupt in Barcelona bleiben und verlängern möchte.
Während diese Frage im Raum steht, rückt ein prominenter Name wieder ins Blickfeld: Luis Enrique, der Barça bereits zwischen 2014 und 2017 trainierte. Seit seinem Champions-League-Triumph mit Paris Saint-Germain genießt Enrique auch international höchstes Ansehen. Zufall, dass sein Vertrag in Paris ebenfalls 2027 endet – genau wie der von Flick?
Medienberichte befeuern die Gerüchte
Journalist Daniel Riolo sorgte zuletzt mit Aussagen über Enrique für Aufsehen. Er behauptet, der Coach denke tatsächlich über eine Rückkehr nach Barcelona nach und sei emotional stark mit dem Verein verbunden. Gleichzeitig sparte Riolo nicht mit Kritik an Enrique und sagte: "Ich kritisiere diejenigen, die ihn vergöttern, viel stärker als ihn selbst. Ehrlich gesagt, sehe ich die menschlichen Qualitäten, die er angeblich verkörpert, nicht. Er ist nicht 100 Prozent Barça. Er ist jemand, der ständig die Vereine wechselt.“ In Barcelona schlug dieses Statement durchaus hohe Wellen.
Enrique betont Zufriedenheit in Paris
Der PSG-Coach selbst wirkt bemüht, die Spekulationen kleinzuhalten. Seine jüngsten Aussagen fallen eindeutig aus: "Ich fühle mich hier sehr wohl. Wir haben alles, was wir brauchen, um unter den besten Bedingungen zu arbeiten. Ich hoffe, viele Erfolge mit dem Klub zu haben."
Erst vor wenigen Wochen sprach Enrique vor dem Champions-League-Duell gegen Barça über seine emotionale Bindung: "Barcelona ist immer besonders. Es ist meine Heimat.“ Gleichzeitig lobte er Flicks Arbeit und erklärte, dass der aktuelle Barça-Fußball perfekt zu den Grundideen des Vereins passe.
Zwischen Emotion und Realität
Dass Enrique eines Tages wieder in Barcelona arbeiten könnte, ist deshalb nicht ausgeschlossen – die Verbindung zu Klub und Stadt ist unbestritten. Doch sportlich und atmosphärisch fühlt er sich in Paris wohl, und PSG plant langfristig mit ihm.
Für Barcelona ist die Thematik vor allem eines: eine Frage, die erst 2027 wirklich relevant wird. Bis dahin liegt der Fokus klar auf Flicks Entwicklung.
Weitere Barça-News lesen:
feed