Werner-Wende? RB-Boss macht Ex-Nationalspieler Hoffnung

In Leipzig steht Timo Werner bisher auch unter dem neuen Trainer Ole Werner auf dem Abstellgleis. Doch so ganz ist die Tür für den Stürmer wohl noch nicht zu.
Bekommt Tino Werner bei RB Leipzig doch noch eine Chance?
Bekommt Tino Werner bei RB Leipzig doch noch eine Chance? / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Gleich 16 Profis haben RB Leipzig in diesem Transferfenster verlassen! Doch mit Timo Werner ist einer der eigentlichen Streichkandidaten noch immer da. Auch unter Leipzigs neuem Coach Ole Werner hatte der deutsche Stürmer zuletzt keine Chance auf Spielzeit und sah sich nur als Not-Option im Angriff hinter den Neuzugängen Rômulo und Conrad Harder.

Eigentlich sollte Werner in diesem Sommer verkauft werden. Der Stürmer lehnte jedoch Angebote von Schwesterklub New York Red Bulls aus der MLS oder aus Frankreich, Italien und zuletzt aus England (Leeds United und FC Burnley) ab. Trotz der klaren Zeichen der Leipzig-Bosse, dass es für ihn keine Perspektive mehr in Leipzig gäbe.

RB-Boss lässt Tür für Werner-Spielzeit offen

Aus dem Mund von RB-Sportchef Marcel Schäfer klingt es allerdings so, als müsse Timo Werner sein letztes Vertragsjahr bei den Roten Bullen doch nicht nur auf der Tribüne absitzen müssen. Wie die Sportbild berichtet, betonte Schäfer, dass Leipzigs Rekordtorjäger lediglich mit Trainingsfleiß glänzen und auf Formschwäche oder Verletzungen seiner Sturm-Rivalen hoffen müsse.

"Bei uns gilt allein das Leistungsprinzip. Ich kenne keinen Trainer der Welt, der sich scheut, Spieler einzusetzen, die im Training am besten sind."

Marcel Schäfer zu den Chancen für Werner

Heißt im Klartext: Obwohl der deutsche Stürmer bisher sowohl in der Bundesliga, als auch in der Saisonvorbereitung außen vor war, kann er doch noch auf eine Kader-Rückkehr hoffen.
Realistisch gesehen ist Werner trotz der zahlreichen Abgänge in Leipzigs Kader aber weiterhin nur Sturmspitze Nummer vier, da RB-Trainer Ole Werner derzeit nur auf einen Stürmer in seinem Spielsystem setzt.

Werner-Wechsel weiterhin nicht ausgeschlossen

Auch wenn die Tür in Leipzig nach der Aussage von Sportchef Marcel Schäfer für Timo Werner noch nicht ganz zu zu sein scheint, ist ein Wechsel des Stürmers noch immer Thema, auch wenn kaum davon auszugehen ist, dass der Ex-Nationalstürmer seine Meinung noch ändert.

Die Leipzig-Bosse wären aber weiterhin nicht von einem kurzfristigen Abgang des Stürmers abgeneigt - vor allem, weil Werner in Leipzig als Topverdiener gilt (ca. 10 Mio. Euro/Jahr). "Wenn etwas reinkommt, sind wir weiterhin gesprächsbereit und lösungsorientiert", erklärte Marcel Schäfer.

Wechseln könnte Werner noch in Richtung der Türkei oder nach Saudi-Arabien - dort sind die Transferfenster noch geöffnet.


feed