Werder-Trio soll im Winter gehen: "Stehen mit den Beratern im Austausch"
Von Yannik Möller

Für das Trio Julian Malatini, Skelly Alvero und Isak Hansen-Aarøen galt die neue Saison auch als Hoffnung. Hoffnung, dass sie unter Horst Steffen als neuem Cheftrainer bei Werder Bremen mehr zum Zuge kommen und zumindest in der zweiten Reihe einen einigermaßen gewichtigen Platz ergattern können.
Aus diesem Vorhaben ist aber nichts geworden, wie sich im Rückblick auf das nun erste Drittel der Saison festhalten lässt. Alle drei haben zusammengerechnet gerade einmal 124 Einsatzminuten in der Bundesliga sammeln können. Eine deutliche Verbesserung dieser Ausgangslage, wie es sie für das junge Trio eigentlich bräuchte, ist nicht in Sicht. Wie die Deichstube berichtet, ist eine Trennung im Transfer-Winter daher eine akute Überlegung. Womöglich per Leihe, womöglich auch permanent.
"Wir werden uns in Ruhe anschauen, was Sinn ergibt und was nicht", kommentierte Clemens Fritz gegenüber dem Portal und führte aus: "Mit den Beratern stehen wir dazu im Austausch. Es ist wichtig für Julian, Skelly und Isak, dass sie auf ihre Spielzeit kommen, um in der Entwicklung weitere Schritte gehen zu können." Bei "passenden Lösungen" werde man sich gesprächsbereit zeigen, so der Geschäftsführer.
Für Malatini, Alvero und auch Hansen-Aarøen würde damit eine Zeit an der Weser enden, die zu keinem Zeitpunkt als zufriedenstellend zu erachten war. Der Innenverteidiger, der Sechser und der Spielmacher wechselten allesamt im Frühjahr 2024 zum Erstligisten. Zwei Jahre später wird diese Zeit wohl auch für sie alle drei wieder enden.
Weitere Nachrichten rund um Werder:
feed