Wende im Tullberg-Poker? BVB ködert mit Beförderung - Bericht

Mike Tullberg will Borussia Dortmund im Sommer wohl verlassen, der BVB den U19-Coach gerne halten. Um das zu schaffen, könnte Schwarz-Gelb mit einer Beförderung ködern.
Mike Tullberg vom BVB
Mike Tullberg vom BVB / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Am Ostersonntag machte eine überraschende Nachricht aus Dortmund die Runde in Fußball-Deutschland: Der BVB und U19-Trainer Mike Tullberg, der nach der Entlassung von Nuri Sahin bei den Profis für drei Spiele als Interimscoach eingesprungen war, sollte im Sommer aller Voraussicht nach getrennte Wege gehen, so die klare Botschaft eines Berichts der Ruhr Nachrichten, im dem die Trennung zum aktuellen Zeitpunkt als "wahrscheinlichstes Szenario" bezeichnet wurde.

Eine deshalb überraschende Meldung, weil Tullberg in Dortmund eigentlich stets mit guter Arbeit überzeugt hatte. Nachdem er die U19 zur Saison 2020/21 übernahm, führte er den Schwarz-Gelben Nachwuchs zu einer deutschen Meisterschaft und zu zwei Vizemeisterschaften. Und auch in seinem Stint als Interimstrainer der Profis wusste Tullberg mit zwei Siegen und einem Unentschieden in seinen drei Spielen durchaus zu gefallen.

Genau darin könnte jedoch auch das Problem liegen, könnte sich Tullberg der Aufgabe als U19-Coach inzwischen doch entwachsen sehen. Passend dazu monierte er zuletzt immer wieder, dass zahlreiche U19-Akteure des BVB schon in höheren Mannschaften - etwa der Regionalliga-Truppe - spielen würden, er dadurch mit fehlender Kaderbreite kämpfe und nicht so spielen lassen könne, wie er sich das vorstelle. Probleme, mit denen er sich im Profibereich nicht rumschlagen müsste.

Weniger überraschend kommt daher, dass die Trennung im Sommer auch von Tullberg forciert zu werden scheint und nicht von Borussia Dortmund. Die Ruhr Nachrichten hatten am Sonntag noch geschrieben, dass Tullberg eine Verlängerung seines laufenden Vertrags bis Juni 2026 bereits ausgeschlossen habe, vermutlich im Wissen, dass ihm genug andere Klubs aus den deutschen Profiligen eine Chance im Herrenbereich geben würden. Erst im vergangenen Winter platzte sein Wechsel nach Norwegen zu Brann Bergen auf der Zielgeraden.

Oder will die Tullberg-Seite den BVB bewusst unter Druck zu setzen? Wie RevierSport am Dienstag berichtet, wolle der BVB Tullberg nun zur neuen Saison zum Trainer der U23-Truppe machen, die aktuell in der 3. Liga noch gegen den Abstieg kämpft. Dort solle der Däne die Nachfolge von Jan Zimmermann antreten. Womöglich Grund genug für Tullberg, doch über den Sommer hinaus in Dortmund zu bleiben, womöglich aber auch nicht. Nach seinen Leistungen als Interimscoach dürfte sich der 39-Jährige nämlich auch Chancen auf das Traineramt der Profis erhofft haben, spielte dort aber keine Rolle in den Gedankenspielen der Verantwortlichen. Stattdessen wird der BVB wohl mit Niko Kovac weitermachen.


Weitere BVB-News lesen:

feed