"Weltklasse": Dieser Frankfurt-Star bringt Didi Hamann ins Schwärmen

Eintracht Frankfurt ist ein Traumstart in die neue Saison geglückt. Besonders Neuzugang Ritsu Doan weiß zu beeindrucken.
Didi Hamann
Didi Hamann / Tim Clayton/GettyImages
facebooktwitterreddit

Eintracht Frankfurt hat einen beeindruckenden Start in die neue Bundesliga-Saison hingelegt. Nach zwei Spielen hat die Mannschaft von Dino Toppmöller eine perfekte Bilanz: Zwei Siege stehen zu Buche, gegen die TSG Hoffenheim und Werder Bremen gewann die SGE jeweils deutlich.

"Deutscher Meister wird nur die SGE", skandierten die Eintracht-Anhänger angesichts der sehr guten Frühform beim Auswärtsspiel in Sinsheim bereits. Ein ambitioniertes Ziel. Dass die Eintracht um den Titel mitspielen kann, hält auch Sky-Experte Didi Hamann nicht für ausgeschlossen.

Macht es Frankfurt wie Leverkusen?

"Die erinnern mich an Leverkusen von vor zwei Jahren. Wie sie spielen, mit einer Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit", zieht der 52-Jährige den Vergleich zum deutschen Meister von vor zwei Jahren. Trotz des Abgangs von Hugo Ekitiké im Sommer sei die Mannschaft noch einmal besser geworden.

"Obwohl sie gute Spieler verloren haben, konnten sie nochmal einen echten Schritt machen", so Hamann weiter. Ein Grund für die Steigerung sei die Verpflichtung von Ritsu Doan vom SC Freiburg. Den Japaner bezeichnet Hamann als "das letzte Puzzlestück": "Doan passt wunderbar dort rein mit seiner Spielfreude, mit seinem Torriecher."

"Weltklasse"-Auftritt gegen Hoffenheim

Gegen Hoffenheim war der Rechtsaußen der entscheidende Spieler auf dem Feld. Doan erzielte das 1:0 für die SGE, nachdem es nach einer starken Anfangsphase der TSG zunächst danach ausgesehen hatte, dass die Frankfurter in Rückstand geraten könnten. Ein Schuss von der rechten Strafraumkante zirkelte der Japaner wunderschön ins lange Eck.

Mann des Spiels gegen die TSG Hoffenheim: Ritsu Doan
Mann des Spiels gegen die TSG Hoffenheim: Ritsu Doan / Alex Grimm/GettyImages

Auf das Traumtor ließ Doan anschließend auch das 2:0 folgen. Nach einer hervorragenden Kombination über links und einer flachen Flanke von Jean-Matteo Bahoya schob der 27-Jährige den Ball ins leere Tor.

Mit dem 3:1 ging die SGE am Ende als Sieger vom Feld. Doan war der Mann des Tages, Hamann lobt den Auftritt des Japaners nach Schlusspfiff in den höchstmöglichen Tönen. "Einfach Weltklasse", schwärmte der Sky-Experte.


Weitere Frankfurt-News lesen:

feed