Wechselgerüchte um Sebastian Hoeneß!
Von Oscar Nolte

Der VfB Stuttgart hat einen komplizierten Sommer hinter sich. Droht nun der absolute Super-GAU? Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat ein europäischer Top-Klub seine Fühler nach Sebastian Hoeneß ausgestreckt.
Wird Hoeneß der Mourinho-Nachfolger?
Der kicker bestätigt Berichte aus der Türkei, nach denen sich Fenerbahce Istanbul um Hoeneß bemüht. Der Istanbuler Klub hat sich jüngst von Star-Trainer Jose Mourinho getrennt, nachdem Fenerbahce die Qualifikation für die Champions League verpasst hat. Nun fahndet Fener nach einem Nachfolger.
Auf der Liste möglicher Nachfolger steht auch Hoeneß. Neben dem Stuttgarter Trainer soll sich Fenerbahce auch mit Edin Terzic und Nuri Sahin (beide zuletzt Borussia Dortmund), Sergio Conceicao (zuletzt AC Mailand) und der in Deutschland bestens bekannte Roger Schmidt stehen. Laut Informationen des kicker ist Hoeneß nicht der erste Trainer, den Fenerbahce kontaktieren möchte.
Hoeneß ohne Ausstiegsklausel beim VfB
Das könnte damit zusammenhängen, dass Hoeneß in seinem langfristigen Vertrag beim VfB keine Ausstiegsklausel hat und es nahezu ausgeschlossen ist, dass der Verein seinen Erfolgstrainer zu diesem Zeitpunkt ziehen lässt.
Andererseits soll beim VfB derzeit dicke Luft herrschen. Grund dafür ist, dass Hoeneß bei den Verkäufen von Enzo Millot und Nick Woltemade quasi kein Mitspracherecht gehabt haben und insgesamt nicht zufrieden mit der Kaderzusammenstellung seiner Bosse sein soll.
Hinzu kommt, dass es auch sportlich nicht ganz rund läuft. In der Bundesliga startete der VfB mit einer Niederlage gegen Union Berlin, feierte am zweiten Spieltag dann einen mehr als glücklichen Sieg gegen Borussia Mönchengladbach. Im DFB-Pokal setzte man sich erst im Elfmeterschießen gegen Eintracht Braunschweig durch. Mit ein bisschen weniger Spielglück würde der VfB in einer handfesten Krise stecken.
Dass der Trainer in einer solchen Lage an einen Wechsel denkt, ist nicht allzu abwegig. Im Falle Hoeneß dürfen sich die VfB-Fans aber entspannen. Hoeneß hat langfristig Vertrag und würde den Verein nicht nach drei Pflichtspielen der neuen Saison aus eigenen Stücken verlassen. Zumindest nicht für Fenerbahce, die sportlich keinen wirklichen Aufstieg für den Trainer darstellen würden.
Weitere Artikel zum VfB Stuttgart lesen:
feed