Was bleibt noch zu erobern? Diese Rekorde jagt Messi nach seiner Miami-Verlängerung
Von Leonard Schmidt

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Lionel Messi, mittlerweile 38 Jahre alt, hängt noch einmal drei Jahre dran und bleibt Inter Miami bis Ende 2028 treu. Zu diesem Zeitpunkt wird der Argentinier 41 Jahre alt sein – ein Alter, in dem die meisten längst ihre Schuhe an den Nagel gehängt haben. Doch Messi ist eben nicht wie die meisten.
Auch in der MLS dominiert er nach Belieben, wurde mit 29 Toren in 28 Spielen überlegen Torschützenkönig und führt Argentinien als Kapitän zur Mission Titelverteidigung bei der WM 2026. Sein Hunger scheint ungebrochen. Doch was gibt es für den Mann, der scheinbar alles gewonnen hat, überhaupt noch zu erreichen? Eine ganze Menge! Seine Vertragsverlängerung eröffnet ihm die Chance, weitere, teils historische Bestmarken zu knacken und seinen Legendenstatus noch weiter zu zementieren.
Wir werfen einen Blick auf die Rekorde, die Lionel Messi in den nächsten Jahren noch ins Visier nehmen kann.
1. Meiste direkt verwandelten Freistöße
Lionel Messis linker Fuß ist eine Waffe – besonders bei ruhenden Bällen. Laut Tribuna gehört Messi mit 66 direkt verwandelten Freistößen in seiner Karriere schon jetzt zu den besten Spezialisten aller Zeiten und liegt auf Rang drei dieser besonderen Liste. Vor ihm sind nur noch die brasilianischen Legenden Pelé (70) und der unerreichte Meister Juninho Pernambucano (77). Elf Treffer fehlen Messi noch zur Spitze. Ob er diese Marke in den verbleibenden Jahren seiner Karriere knacken kann, wird eine der spannendsten Fragen sein – unmöglich scheint es für ihn nicht.
2. Meiste Tore für die eigene Nation
Auch im Trikot der Albiceleste jagt Lionel Messi noch Bestmarken. Mit 114 Toren in 195 Länderspielen liegt er aktuell auf dem dritten Platz der ewigen Torschützenliste für Nationalmannschaften. Unerreicht an der Spitze thront sein ewiger Rivale Cristiano Ronaldo mit beeindruckenden 143 Treffern für Portugal. Der Rückstand von 29 Toren ist beträchtlich, doch angesichts von Messis anhaltender Treffsicherheit und seiner Rolle als Kapitän Argentiniens ist es nicht ausgeschlossen, dass er auch diesen Rekord in den nächsten Jahren zumindest noch einmal angreifen wird. Sollte er nach der WM 2026 auch für Argentinien weiterspielen.
3. Der erfolgreichste Torschütze der MLS
Von allen Rekorden, die Lionel Messi noch brechen könnte, ist dieser vielleicht der unwahrscheinlichste – aber gerade deshalb auch der reizvollste. Die ewige Torjägerliste der Major League Soccer wird laut Transfermarkt von Chris Wondolowski angeführt, der in seiner Karriere beeindruckende 169 Tore erzielte. Messi steht aktuell bei 50 Treffern in 53 Spielen und rangiert damit "nur" auf Platz 93. Es fehlen also noch satte 119 Tore zum Gipfel.
Was diesen Rekord jedoch zumindest im Bereich des Möglichen hält, ist Messis unfassbare Torquote: Aktuell trifft er alle 86 Minuten! Selbst der zweitplatzierte, noch aktive Kei Kamara (146 Tore), benötigte für seine Treffer deutlich mehr Spiele. Ob Messi in den verbleibenden Jahren seines Vertrages die fast 120 Tore aufholen kann, wird eine Herkulesaufgabe – aber wer, wenn nicht er?
4. Die ewige WM-Torjägerliste
Die Weltmeisterschaft ist die größte Bühne, und Lionel Messi hat sie bereits mehrfach betreten – und geprägt. Mit 13 Toren liegt er aktuell auf dem geteilten vierten Platz der ewigen Torschützenliste, gleichauf mit Just Fontaine. Vor ihm rangieren nur noch die deutschen Legenden Gerd Müller (14 Tore) und Miroslav Klose (16 Tore) sowie Brasiliens Ikone Ronaldo Nazário (15 Tore). Die Teilnahme an der WM 2026, die mitten in seine neue Vertragszeit bei Inter Miami fällt, bietet Messi die realistische Chance, auch in dieser prestigeträchtigen Liste noch weiter nach oben zu klettern und möglicherweise sogar den Thron zu erobern.
Mit einem Kylian Mbappé auf dem sechsten Platz und zwölf Treffern dürfte dieser Rekord aber nicht für die Ewigkeit sein.
5. Spieler mit den meisten Titeln im 21. Jahrhundert
Einer der prestigeträchtigsten Rekorde im modernen Fußball gehört noch immer Lionel Messis ehemaligem Teamkollegen Dani Alves: Mit 41 offiziellen Titeln ist der Brasilianer der erfolgreichste Titelsammler des 21. Jahrhunderts. Doch Messi ist ihm dicht auf den Fersen. Aktuell steht der Argentinier bei 37 Trophäen und belegt damit Rang drei hinter Alves und Andrés Iniesta (39 Titel).
Mit seinem neuen Vertrag bis Ende 2028 hat er nun genug Spielzeiten, um die fehlenden fünf Titel zu sammeln, um alleiniger Rekordhalter zu werden – eine Marke, die angesichts seiner anhaltenden Dominanz und der Titelchancen mit Inter Miami und Argentinien absolut in Reichweite scheint.
Der König der Rekorde: Messis unerreichte Meilensteine
Bevor Messi in den nächsten Jahren auf die Jagd nach weiteren Bestmarken geht, lohnt sich ein Blick zurück auf die unfassbaren Rekorde, die er bereits zementiert hat.
- Mit 474 Treffern ist er der mit Abstand beste Torschütze in der Geschichte La Ligas – sein ewiger Rivale Cristiano Ronaldo liegt hier weit abgeschlagen.
- Seine 50 Ligatore in der Saison 2011/12 sind eine Marke für die Ewigkeit.
- Mit acht Ballon d'Or-Auszeichnungen hat er sich öfter als jeder andere zum besten Spieler der Welt gekrönt.
- Für Argentinien ist er längst Rekordnationalspieler und Rekordtorschütze.
- Und als einziger Spieler überhaupt traf er bei seinem WM-Triumph 2022 in jeder einzelnen Runde des Turniers – ein weiterer Beweis seiner einzigartigen Klasse.
Sein Vermächtnis ist schon jetzt gigantisch, doch Messi will noch mehr.
Weitere spannende Rankings:
manual