Warum ein Xhaka-Verbleib in Leverkusen wahrscheinlich ist

Die Transfer-Saga um Granit Xhaka geht in die nächste Runde. Ein Verbleib in Leverkusen scheint trotz des Wechselwunsches mittlerweile wieder das wahrscheinlichste Szenario. Das soll auch an einer Zusage des Schweizers liegen.
Bleibt Granit Xhaka am Ende doch in Leverkusen?
Bleibt Granit Xhaka am Ende doch in Leverkusen? / Robin Alam/ISI Photos/GettyImages
facebooktwitterreddit

Es ist ein äußerst unruhiger Sommer für Granit Xhaka. Der 32-Jährige wurde bereits mit zahlreichen Klubs in Verbindung gebracht. Jüngst ließ dann sein Berater aufhorchen und erklärte, dass der Mittelfeldspieler gerne zu Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland wechseln würde. "Wir haben eine grundsätzliche Einigung mit Sunderland erzielt. Granit will zurück in die Premier League. Sunderland reizt ihn - er will sich dieser Herausforderung stellen. Wir hoffen, dass Leverkusen seinen Wunsch zu gehen respektiert und dass die Vereine bald eine Einigung finden", so José Noguera.

Sunderland will Ablöse-Angebot nicht mehr deutlich erhöhen

Bei Bayer Leverkusen machten die Verantwortlichen um Sportchef Simon Rolfes allerdings klar, dass man den Routinier nur dann abgeben werde, wenn es auch aus Vereinssicht Sinn ergibt. Sprich: für eine passende Ablöse. Die wird von den Werkself-Bossen wohl auf rund 20 Millionen Euro taxiert. Sunderland widerum möchte lediglich rund zehn Millionen Euro bieten.

"Unser Hauptinteresse ist es, ihn zu halten. [...] Nur bei einer Win-win-Situation würde es einen Transfer geben."

Rolfes über Xhaka

Bei Sunderland soll Xhaka nach Bild-Informationen ein Dreijahresvertrag winken, bei dem er über zehn Millionen Euro im Jahr kassieren könnte. In Leverkusen sind es aktuell rund sieben Millionen Euro jährlich. Weil der Premier-League-Aufsteiger ein Gesamtbudget für einen Xhaka-Deal festgelegt haben soll, sei in Leverkusen angekommen, dass Sunderland das Ablöse-Angebot nicht mehr deutlich erhöhen möchte. Ein Deal könnte deshalb platzen, eine Einigung erscheint höchst unwahrscheinlich.

Xhaka legt sich fest: Sunderland oder Leverkusen-Verbleib

Immerhin: Xhaka soll bei Bayer 04 hinterlegt haben, dass er keinen anderen Wechsel mehr anstreben würde, sollte sich ein Deal mit Sunderland nicht realisieren lassen. In diesem Fall sei er "zu 100 Prozent in Leverkusen", berichtet die Bild weiter.

Alonso-Nachfolger Erik ten Hag würde einen Xhaka-Verbleib begrüßen: "Er ist zu wichtig für uns, um ihn abzugeben. Dieser Klub hat schon drei wichtige Spieler abgegeben. Wir werden nicht noch mehr Spieler abgeben, das geht nicht. Das würde die Struktur und auch die Kultur des Kaders vernachlässigen."

Entgegen den Worten des Trainers dürften Rolfes und Co. nicht handeln. Das hohe Preisschild für den Schweizer steht. Nach den zuvor ebenfalls gehandelten AC Mailand, Juventus, Galatasaray und Saudi-Klub Neom SC wird aber wohl auch Sunderland nicht bereit sein, das Preisschild zu erfüllen. In Leverkusen steht Xhaka noch bis 2028 unter Vertrag.

Neben Trainer Xabi Alonso hatte Bayer 04 in diesem Sommer mit Florian Wirtz, Jonathan Tah und Jeremie Frimpong drei Eckpfeiler der Mannschaft verkauft.


feed