Wanner-Zukunft: FC Bayern verteilt ersten Korb

Paul Wanner steht vor einer schwierigen Entscheidung: Versucht er als Musiala-Ersatz sein Glück beim FC Bayern oder verlässt er seinen Jugendklub, um woanders auf die nötige Spielzeit zu kommen?
Wie geht es weiter mit Paul Wanner vom FC Bayern?
Wie geht es weiter mit Paul Wanner vom FC Bayern? / ANP/GettyImages
facebooktwitterreddit

Eigentlich bringt Paul Wanner alles mit, um zumindest ein gestandener Bundesliga-Spieler zu werden. Der 19-jährige Offensivspieler hat eine gute Technik, ist flink auf den Beinen, überzeugt durch ein sauberes Passspiel und ist für sein junges Alter schon recht erfahren. Doch die Sache hat einen Haken: Paul Wanner ist nach seiner Leihe beim 1. FC Heidenheim wieder zurück in München, bei Stammklub FC Bayern.

An der Isar hängen die Trauben für gewöhnlich etwas höher, im vollbesetzten Kader ist es für einen Youngster normalerweise schwierig, auf ausreichend Spielzeit zu kommen. Doch genau da liegt für Wanner in dieser Saison die Chance. Der FC Bayern hat einen relativ dünnen Kader und die Position hinter Harry Kane ist durch den Ausfall von Jamal Musiala aktuell frei.

Schon Ende Juli gab Max Eberl dem kicker zu Protokoll, dass Wanner "eine Riesen-Möglichkeit in den nächsten Wochen und hoffentlich Monaten" habe, um im bajuwarischen Kader Spielpraxis zu sammeln. "Jetzt hat er einen großen Schritt vor sich, bei Bayern München in diese Mannschaft einzusteigen.

Verbleib in München oder Wechsel? FCB lehnt Leih-Offerte aus Gladbach ab

Der U21-Nationalspieler, zuletzt durch eine Bänderverletzung ausgebremst, scheint allerdings nicht vollends sicher, ob er seine junge Karriere in München weiterverfolgen möchte oder nicht. Die Aussicht auf Spielzeit bis zur Musiala-Rückkehr ist sicherlich gegeben - aber was passiert danach? Auch ist es gut möglich, dass der FC Bayern selbst auf dem Transfermarkt nochmals aktiv wird.

Interessenten für einen Wanner-Wechsel gibt es viele. PSV Eindhoven, Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach zeigen sich interessiert. Laut dem kicker ist aber zumindest die Fohlenelf aus dem Rennen. Der FC Bayern lehnte ein Leihgeschäft ab. Zuletzt vermeldeten niederländische Medien, dass die PSV Eindhoven dagegen exzellente Chancen auf eine Verpflichtung habe.

Fakt ist: Paul Wanner muss sich entscheiden und auch der FC Bayern muss eine Entscheidung treffen, wie und ob man mit dem Teenager plant. Das Transferfenster in der Bundesliga schließt am 1. September, bis dahin hat Wanner rein theoretisch in drei Pflichtspielen die Chance, Werbung in eigener Sache zu betreiben.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed