Wagner-Nachfolge im DFB-Team: Diese Co-Trainer hat Nagelsmann auf dem Zettel

Die deutsche Nationalmannschaft braucht nach der Nations League einen neuen Co-Trainer. Julian Nagelsmann soll zwei bekannte Namen als Nachfolger für Sandro Wagner im Blick haben.
Julian Nagelsmann muss bald auf Sandro Wagner (l.) verzichten
Julian Nagelsmann muss bald auf Sandro Wagner (l.) verzichten / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Zwei Spiele wird Sandro Wagner noch als Co-Trainer von Julian Nagelsmann bei der deutschen Nationalmannschaft bestreiten: Das Nations-League-Halbfinale gegen Portugal (4. Juni) und das potenzielle Finale (8. Juni) oder Spiel um Platz drei (7. Juni). Im Anschluss verlässt der allseits beliebte Wagner den DFB dann, um selbst als Cheftrainer tätig zu werden. Ein Engagement in der Bundesliga steht seit Wochen im Raum. Während der finale neue Arbeitgeber Wagners weiterhin unklar ist, läuft beim Deutschen Fußball Bund derweil die Suche nach einem Nachfolger auf Hochtouren.

Wie die Sportbild am Mittwoch in der neusten Ausgabe berichtet, stehen dabei zwei mögliche Co-Trainer bei Nagelsmann hoch im Kurs - und einer davon soll ein ehemaliger Spieler des Bundestrainers sein: Benjamin Hübner. Der 35-Jährige Ex-Innenverteidiger machte zwischen 2016 und 2019 insgesamt 69 Pflichtspiele unter Nagelsmann bei der TSG 1899 Hoffenheim. Im Winter 2022 beendete er seine Karriere nach schwerer und langwieriger Innenbandverletzung, seit Februar 2024 arbeitet er als Co-Trainer in Hoffenheim.

Nagelsmann & Hübner: Perfect match!?

Hübner bringt also genau das gesuchte Profil mit, der 35-Jährige Ex-Profi kennt die Aufgaben als Assistenztrainer und pflegt nachgewiesen ein gutes Verhältnis zu Nagelsmann. Ein vermeintliches 'Perfect match'. Die Entscheidung obliegt wohl Hübner, der sich laut Sportbild inzwischen auch zur bevorzugten Option Nagelsmanns entwickelt haben soll. Geht er zum DFB oder bleibt er in Hoffenheim - und wird dort womöglich der neue Co-Trainer von Wagner? Die nächsten Tage und Wochen werden es zeigen.

Für den Fall, dass Hübner absagt, gilt laut Sportbild derweil weiterhin Alfred Schreuder als heißer Anwärter auf den Co-Trainer-Posten. Der 52-jährige Niederländer arbeitete bereits zwischen 2016 und 2018 knapp zwei Jahre als Assistenztrainer von Nagelsmann in Hoffenheim, trat später dessen Nachfolge als Cheftrainer an. Derzeit ist Schreuder noch beim Al-Nasr SC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig.


Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:

feed