Vor Jackson-Transfer: FC Bayern blitzte bei diesem Shootingstar ab

Der FC Bayern suchte auf der Zielgeraden des Transferfensters händeringend nach einem neuen Stürmer und verpflichtete schließlich am Deadline Day Nicolas Jackson. Zuvor blitzten die Bayern offenbar bei einem Shootingstar ab.
Der FC Bayern wollte Franculino verpflichten
Der FC Bayern wollte Franculino verpflichten / BO AMSTRUP/GettyImages
facebooktwitterreddit

Wochenlang bemühte sich der FC Bayern im Sommer um Nick Woltemade, ging schließlich aber leer aus. Woltemade wechselte zu Newcastle United und die Bayern suchten händeringend nach einer Alternative. Am Ende verpflichtete Sportvorstand Max Eberl am Deadline Day den Senegalesen Nicolas Jackson für eine Mega-Leihgebühr über 16,5 Millionen Euro vom FC Chelsea.

FC Bayern wollte Franculino

Wie Christian Falk (Bayern-Insider, Bild) nun berichtet, probierten es die Bayern vorher aber bei einem anderen Stürmer. Der deutsche Rekordmeister soll sich um Shootingstar Franculino vom FC Midtjylland bemüht haben, der dänische Topklub lehnte das Angebot aus München jedoch ab.

"Es stimmt, dass Bayern am Ende der Transferperiode versucht hat, Franculino Gluda Djú zu verpflichten. Das hat nicht geklappt, weil Bayern nur eine Ausleihe angeboten hat und ihn nicht kaufen wollte", erklärte Falk.

Max Eberl war vom Aufsichtsrat der Bayern nach dem teuren Transfer von Luis Diaz mit einer Transfersperre belegt worden: Der Münchner Sportvorstand durfte Spieler nur noch Leihen und nicht mehr fest verpflichten, weshalb sich die Suche nach einer weiteren Offensivkraft als kompliziert gestaltete.

Der Journalist Saikat Mandal, tätig für das Portal Bayern Insider von Christian Falk, berichtet, dass Midtjylland bei Franculino auf eine Kaufplflicht bestanden hätte, die Bayern aber nur eine reine Leihe anstrebten. Ein Deal für den begehrten Stürmer kam daher nicht zustande.

Bundesliga-Trio ebenfalls an Franculino dran

Der 21-Jährige blieb schließlich bei Midtjylland und dreht in der laufenden Saison so richtig auf. In bislang 14 Pflichtspielen steht Franculino bei neun Toren und drei Vorlagen und soll mittlerweile auch bei Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und RB Leipzig hoch im Kurs stehen.

Laut Mandal lag das Preisschild für den Nationalspieler Guinea-Bissaus im Sommer bei 20 Millionen Euro. Midtyjlland dürfte mittlerweile deutlich mehr für den Shootingstar fordern. Womöglich hat sich der FC Bayern hier einen echten Top-Spieler durch die Lappen gehen lassen. Allein durch die Leihgebühr war Nicolas Jackson immerhin nicht viel günstiger.


Ballon-d'Or-Wahl steht an! Alle Infos:

manual