Von City-Blamage zu Sieg in Hamburg? So sieht Kovač das Spiel gegen den HSV

Für den BVB geht es am Samstag um 15:30 gegen den Hamburger SV. Im Gepäck eine heftige 1:4-Klatsche aus Manchester. Doch nun gilt es, den Blick nach vorne zu richten und "mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause zu gehen".
Wie geht Dortmund in das Spiel gegen den HSV
Wie geht Dortmund in das Spiel gegen den HSV / OLI SCARFF/GettyImages
facebooktwitterreddit

Für den BVB geht es am Samstag um 15:30 gegen den Hamburger SV. Im Gepäck: die 1:4-Klatsche in Manchester. Auf der Pressekonferenz vor dem Duell legte Cheftrainer Niko Kovač klar dar, was er fordert – und was er erwartet.

"Es erwartet uns ein heißer Tanz"

Der HSV hat zuletzt an Stabilität gewonnen. Trotz der 1:4-Niederlage gegen Köln ist Tabellenplatz 13 als Aufsteiger eine grundsolide Leistung. Kovač mahnte entsprechend: "Der HSV ist in der Liga angekommen. Ich kenne die Atmosphäre im Volkspark gut. Am Samstag um halb vier wird’s ein heißer Tanz."

Mit Blick auf die anstehende Länderspielpause will der BVB ein gutes Gefühl mitnehmen – für die Fans und für die Mannschaft, um den bitteren Geschmack aus Manchester loszuwerden. Kovač: "Wir wollen mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause gehen. Dafür müssen wir am Samstag all unsere Kräfte bündeln."

Personal-Update beim BVB

Auch der Kaderzustand war Thema: "Ramy hat ein bisschen Rückenprobleme. Niklas Süle wird heute wieder trainieren. Julian Brandt testen wir im Training und schauen, ob es für Samstag reicht."

Im Vergleich zum Saisonstart hat sich die Lage damit dennoch klar verbessert. Mit Schlotterbeck und Can stehen Kovač wieder mehr Optionen zur Verfügung. Trotzdem muss insbesondere die Defensive zulegen, damit ein Debakel wie in Manchester nicht erneut passiert.

Adeyemi vs. Foden: der Abschluss als Knackpunkt

Auffällig ist das kleine Formtief bei Karim Adeyemi. Zu Saisonbeginn gab es viele positive Stimmen zu Leistung und Mentalität, im direkten Vergleich mit Citys Phil Foden traten zuletzt jedoch Probleme zutage.

Vor allem im Abschluss sah der Dortmunder schwächer aus – Foden traf doppelt. Spannend: Laut kicker lag Adeyemi bei den erwarteten Toren mit 0,51 xG vor Foden (0,23 xG). Kovač hob ebenfalls die Qualität des Engländers hervor: "Bei den Toren hat man gesehen, wie geschmeidig er die Bälle angenommen und gut platziert hat."

Für den BVB gilt es nun, im Duell gegen den HSV die eigentlichen Stärken des Kaders noch einmal deutlich zu machen. Auch für die DFB-Fahrer dürfte ein ordentlicher Sieg in Hamburg noch einmal als Ansporn gelten, gegen Luxemburg (14.11.) und die Slowakei (17.11.) ihr Bestes zu geben.


Weitere BVB-News lesen:

feed