VfL Wolfsburg verkündet Trennungen: Auch Ex-Nationalspieler muss gehen

Den Wölfen steht ein geschäftiger Sommer bevor. Die ersten Personalentscheidungen hat der VfL jetzt schon bekannt gegeben. Betroffen ist auch Kevin Behrens.
Kevin Behrens muss die Wölfe verlassen
Kevin Behrens muss die Wölfe verlassen / Stuart Franklin/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach sieben Spielen ohne Sieg hat der VfL Wolfsburg alle Chancen auf Europa verspielt. Es wird deshalb erwartet, dass Trainer Ralph Hasenhüttl seinen Posten am Saisonende räumen muss. Der Däne Brian Priske, im Februar bei Feyenoord Rotterdam entlassen, gilt derzeit als Favorit auf die Nachfolge. Der 47-jährige Ex-Profi war zunächst Co-Trainer beim FC Kopenhagen und machte sich im Anschluss als Chefcoach beim FC Midtjylland, Royal Antwerpen, Sparta Prag und zuletzt Feyenoord einen Namen.

Auch im Kader der Wölfe wird sich einiges tun. Gleich sieben Spielerverträge laufen aus. Am Mittwoch gab der VfL bereits offiziell die Trennung von vier Spielern bekannt, deren Verträge nicht verlängert werden. Neben Bartosz Bialek, Bennit Bröger und Niklas Klinger betrifft das auch Kevin Behrens. Den Ex-Nationalstürmer hatten die Wolfsburger Anfang 2024 für zwei Millionen Euro Ablöse von Union Berlin verpflichtet. Der VfL gab zudem beaknnt, dass der Vertrag mit dem derzeit an Waldhof Mannheim verliehenen Manuel Braun "einvernehmlich" aufgelöst wird.

Was wird aus Nmecha, Vavro und Roerslev?

Offen ist dagegen noch wie es mit Lukas Nmecha weitergeht. Der Vertrag des verletzungsgeplagten Angreifers läuft ebenfalls aus. Bei Denis Vavro geht man dagegen davon aus, dass die Wölfe die Kaufoption ziehen werden. Der Innenverteidiger kam im vergangenen Sommer per Leihe aus Kopenhagen und ist Stammspieler beim Tabellenzwölften. Dem Vernehmen nach kostet der 29-Jährige zwei Millionen Euro, um ihn fest in der Autostadt zu halten.

Ende Januar hatte der VfL zudem Mads Roerslev vom FC Brentford ausgeliehen. Beim dänischen Rechtsverteidiger besitzen die Wölfe aber wohl keine Kaufoption. Entsprechend hat man die Zukunft des 25-Jährigen nicht selbst in der Hand. Roerslev kam beim VfL erst fünfmal zum Einsatz - zuletzt Anfang März beim 1:1 gegen St. Pauli. Vieles spricht nicht für seinen längeren Verbleib.

Im Trainerstab verkündete der VfL derweil ebenso Änderungen: Die Athletiktrainer Jimmy Lohberg und Georg Schulz gehen. Und auch für Rainer Widmayer ist im Sommer Schluss. Der 58-Jährige war beim VfL vor allem als 'Koordinator Talentförderung' als Bindeglied zwischen Jugend- und Profibereich tätig.


feed