Bericht: VfL Bochum hat neuen Trainer gefunden
Von Oscar Nolte

Der VfL Bochum steckt knietief in der Krise. Der Bundesliga-Absteiger verlor sechs der ersten sieben Zweitliga-Spiele und befindet sich mit nur drei Punkten auf Platz 17. Auch unter Interimstrainer Jan Siebers gab es keine Trendwende, sondern zwei Niederlagen. Nun hat die Vereinsführung offenbar einen neuen Cheftrainer gefunden.
Klauß übernimmt beim VfL
Laut Angaben von Sky soll Robert Klauß den strauchelnden VfL übernehmen. Der 40-Jährige war zuletzt beim österreichischen Topklub Rapid Wien angestellt und kennt die 2. Bundesliga aus seiner knapp zweijährigen Amtszeit beim 1. FC Nürnberg. Klauß dürfte zeitnah auch offiziell als neuer Cheftrainer vorgestellt werden.
Indes fahnden die Bochumer weiterhin nach einem neuen Geschäftsführer Sport. Gemeinsam mit Dieter Hecking musste nämlich auch Dirk Dufner als Sportlicher Leiter gehen. Nun braucht Bochum einen neuen Operator, der die schwache Kaderzusammenstellung von Vorgänger Dufner möglichst schon in der Winter-Transferperiode korrigieren kann.
Für Klauß und den noch nicht feststehenden Dufner-Nachfolger wird die Aufgabe beim VfL eine echte Herausforderung. Trotz eines der größten Etats der Liga, wurde in Bochum eine Mannschaft zusammengestellt, der es an Qualität fehlt. Vor allem in der Offensive wurde völlig am Bedarf vorbei gearbeitet. Klauß soll den Bock nun also mit einer verunsicherten und schlecht zusammengestellten Mannschaft umstoßen - einfach wird das nicht.
Weitere Artikel zur 2. Bundesliga lesen:
feed