Bericht: VfB-Vorstand hinterlegt Wechselwunsch zum FC Bayern
Von Florian Rümmele

Nach dem Aus von Dr. Michael Diederich im Vorstand des FC Bayern gab es schnell Gerüchte um eine Neubesetzung beim deutschen Rekordmeister. Wie vor einigen Tagen berichtet wurde, hat der FC Bayern Interesse an einer Rückholaktion von Rouven Kasper.
Kasper will zurück nach München wechseln
Beim 43-jährigen Funktionär, aktuell als Vorstand für Marketing und Vertrieb beim VfB Stuttgart tätig, soll laut Informationen von Sky ebenfalls Interesse an einer erneuten Zusammenarbeit mit dem FCB bestehen. Kasper soll, so der Bericht weiter, seinen derzeitigen Arbeitgeber bereits über seinen Wechselwunsch unterrichtet haben.
Bereits von August 2016 bis Januar 2022 war Kasper beim FC Bayern tätig. Damals war er für die Geschäfte in Asien zuständig und leitete das Büro in China. Beim deutschen Meister würde Kasper den ausgedünnten Vorstand ergänzen, nach dem Aus von Diederich besteht dieser nämlich lediglich aus Max Eberl und Jan-Christian Dreesen.
Hainer will FCB-Vorstand "neu und sauber zusammenstellen"
FCB-Präsident Herbert Hainer sagte am Sonntag auf die Entwicklungen an der Säbener Straße: "Für uns gibt es jetzt die Chance, die Vorstandsbereiche neu und sauber zusammenzustellen. Denn wir hatten nach dem Abgang von Oliver Kahn jetzt zwei Finanzleute. Jetzt haben wir die Chance, die Position für Marketing und Vertrieb genau so zu besetzen, wie wir wollen."
Wie Sky weiter berichtet, haben die Münchner auch einen Plan B zu Kasper ausgearbeitet und weitere Optionen geprüft. Der Zeitplan für die Neubesetzung scheint klar: Dr. Michael Diederich wird den FC Bayern auf eigenen Wunsch zum 30. September verlassen und vermutlich ein Angebot aus der freien Wirtschaft annehmen, idealerweise steht das neue Vorstandsmitglied dann bereits parat.
Gut möglich daher, dass die Funktionäre das Aufeinandertreffen beider Mannschaften im Supercup (16. August) als Anlass nehmen, um über die Personalie Kasper zu sprechen. Der VfB würde Kasper nun ungern verlieren und könnte daher auf eine Art Ablöse aus München bestehen.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed