VfB-Transfers: Deal für Woltemade-Nachfolger auf Zielgeraden geplatzt - Bericht
Von Simon Zimmermann

Mit Badredine Bouanani und Bilal El Khannouss hat der VfB Stuttgart kurz vor Transferschluss noch einmal die Offensive verstärkt. Als dritter im Bunde sollte am Deadline Day in Hyeon-gyu Oh ein weiterer Mittelstürmer hinzukommen, um den Abgang von Nick Woltemade aufzufangen.
Der 17-fache südkoreanische Nationalspieler reiste aus Belgien nach Stuttgart, um dort den Medizincheck zu absolvieren. Ein Transfer des 1,85 Meter großen Torjägers von KRC Genk kommt laut Sky allerdings doch nicht zustande. Ein Vertrag bis 2030 soll bereits ausgehandelt gewesen sein.
Probleme beim Medizincheck verhindern Transfer
Hauptgrund seien Probleme bei der medzinischen Untersuchung gewesen. Der VfB soll noch einmal das Gespräch mit Genk gesucht haben, eine Lösung konnte aber nicht erzielt werden. Kurz vor Transferschluss um 20 Uhr bleiben die Schwaben wohl ohne weiteren Stürmer-Transfer.
Genk hatte Hyeon-gyu Oh vergangenen Sommer für 2,7 Millionen Euro von Celtic Glasgow verpflichtet. In Belgien war der 24-Jährige seither in 47 Pflichtspielen im Einsatz. 14 Tore und vier Assist gelangen ihm dabei.
Angesichts der Zahlen war die Höhe der gehandelten Ablöse durchaus überraschend. Wähernd Hyeon-gyu Ohs Marktwert auf 3,5 Millionen Euro geschätzt wird, sollte sich die Sockelablöse auf satte 18 Millionen Euro belaufen, zu der noch Bonuszahlungen hinzugekommen wären. Laut kicker habe Genk sogar bis zu 28 Millionen Euro gefordert.
feed